Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Die Menge an Treibhausgasemissionen stieg in den letzten Jahren an. Der Klimaforscher Mojib Latif findet daher das Festhalten am 1,5-Grad-Ziel «lächerlich».Bald beginnt die 29. UN-Klimakonferenz in Baku – wird die Weltgemeinschaft nur verhandeln statt handeln? Der Klimaforscher Latif findet die Tatenlosigkeit erschreckend, sieht aber auch Positives.
Gegenwärtig befindet sich die Welt auf Erwärmungspfad von etwa drei Grad. Die Grenze werde dem Wissenschaftler zufolge nur dann nicht übertroffen, wenn Zusagen eingehalten würden. Die in zwei Wochen beginnende Weltklimakonferenz in Aserbaidschan ist aus Sicht des Wissenschaftlers Mojib Latif zwar nicht sinnlos, dürfte wie frühere Zusammenkünfte dieser Art aber «nicht zielführend» werden.
Im Gegenteil: Der Gehalt an Treibhausgasen in der Atmosphäre steige vielmehr weiter, teils sogar schneller als befürchtet, sagte Latif. «Ich finde es geradezu lächerlich, dass sich die Weltpolitik immer noch an dem 1,5-Grad-Ziel festhält. Das ist de facto doch längst gerissen.»Er sprach von «Realitätsverweigerung».
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU will sich bei Weltklimakonferenz für 1,5-Grad Ziel einsetzenDie EU-Staaten haben sich in Luxemburg auf gemeinsame Zielsetzungen für die Weltklimakonferenz verständigt. Das 1,5-Grad Ziel habe Priorität.
Weiterlesen »
Janik Kürschner von Ad Astra Obwalden ist ambitioniert und sagt: «Die U19-WM ist mein Ziel»Der Stanser Unihockeyaner Janik Kürschner wurde für die U19-Nationalmannschaft aufgeboten. Bevor es mit dieser nach Finnland geht, stehen für Kürschner mit Ad Astra Obwalden am Wochenende zwei weitere Spiele auf dem Programm.
Weiterlesen »
Welt weit ab vom Kurs für Erneuerbare-Energien-ZielDie Welt droht das bei der Klimakonferenz im vergangenen Jahr vereinbarte Ziel zur Verdreifachung der Kapazität erneuerbarer Energien bis 2030 massiv zu verfehlen. Zu diesem Ergebnis kommt ein Bericht der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (Irena).
Weiterlesen »
Eine zweite Chance für Wil West: Mit Klarheit und Wahrheit ans ZielDie St.Galler Regierung will Wil West mit einem Landverkauf an den Kanton Thurgau retten. Die Stadt Wil und ihre Nachbargemeinden erhalten dadurch eine zweite Chance für ihr Generationenprojekt.
Weiterlesen »
Basler Regierung präsentiert Klima-Aktionsplan für Netto-Null-ZielDie Basler Regierung präsentiert einen umfassenden Plan zur Erreichung des Netto-Null-Ziels bis 2037.
Weiterlesen »
Basel: So will der Kanton das Netto-Null-Ziel 2037 erreichenDer Regierungsrat von Basel stellt mit dem Klima-Aktionsplan Massnahmen vor, um die Netto-Null-Ziele zu erreichen.
Weiterlesen »