Klimaaktivisten blockieren Verkehr bei der Markthalle in Basel

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Klimaaktivisten blockieren Verkehr bei der Markthalle in Basel
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 50%

Erstmals haben Klimaaktivisten in Basel eine Strasse blockiert. Betroffen waren Autos und der öffentliche Verkehr.

Drei Personen haben am Donnerstagmorgen mit einer Klima-Kundgebung die Viaduktstrasse in Basel blockiert; einer davon ein 13-jähriger Junge. Sie sassen bei der Tramhaltestelle Markthalle auf der Strasse und schüttelten eine Flüssigkeit auf die Fahrbahn.

Klima-Gruppierung «Drop Fossil Subsidies» Box aufklappen Box zuklappen Hinter der Sitzblockade steht die Klima-Gruppierung «Drop Fossil Subsidies». Die Gruppierung fordert den Bundesrat wegen der Klimakrise gemäss Mitteilung auf, einen «sozial gerechten Plan zur sofortigen Beendigung aller fossilen Subventionen aufzustellen».

Es kam zu längeren Rückstaus. Es waren mehrere Tram- und Buslinien betroffen, wie die Basler Verkehrs-Betriebe mitteilten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Handballer-Wiedersehen in Basel: Der RTV Basel ehrt seine Meisterspieler von 1984Handballer-Wiedersehen in Basel: Der RTV Basel ehrt seine Meisterspieler von 1984Die Basler Handballer sind vor 40 Jahren letztmals Schweizer Meister geworden. Vor dem NLB-Spiel gegen Baden-Endingen hat der Verein seine Meisterspieler von 1984 nochmals gefeiert.
Weiterlesen »

Klima-Demo mitten auf der Strasse: Demonstrierende stoppten den VerkehrKlima-Demo mitten auf der Strasse: Demonstrierende stoppten den VerkehrMit Banner und schwarzer Farbe: Eine Demonstration gegen fossile Subventionen des Bundes blockierte am Donnerstagmorgen in Basel den Verkehr bei der Kreuzung vor der Markthalle.
Weiterlesen »

Klima-Demo mitten auf der Strasse: Demonstrierende stoppen den VerkehrKlima-Demo mitten auf der Strasse: Demonstrierende stoppen den VerkehrMit Banner und schwarzer Farbe: Eine Demonstration gegen fossile Subventionen des Bundes blockiert am Donnerstagmorgen in Basel den Verkehr bei der Kreuzung vor der Markthalle.
Weiterlesen »

Krankenwagen sollen sicherer durch die Stadt kommen: Regierung will Blaulichtkorridore einführenKrankenwagen sollen sicherer durch die Stadt kommen: Regierung will Blaulichtkorridore einführenDie Verkehrsampeln sollen in Absprache mit den Basler Verkehrsbetrieben auf die Einsatzfahrzeuge der Rettung Basel-Stadt abgestimmt werden. Der Regierungsrat beantragt dem Grossen Rat dafür über 1,7 Millionen Franken. Fahrzeuge der Rettung Basel-Stadt sollen künftig einfacher durch die Stadt kommen, dank 20 Ampeln auf der Notfallachse, die mit einem neuen System ausgestattet werden sollen. Der Verkehr in Basel-Stadt wird immer dichter. Gerade für Sanität und Feuerwehr, die bei dringlichen Einsätzen schnellstmöglich Menschen und schwere Geräte sicher über die Notfallachsen der Stadt bringen müssen, wird das vermehrt zum Problem. Im Kanton Basel-Stadt werden im Zusammenhang mit Notfallfahrten der Rettung jährlich rund eintausend Überfahrten von roten Ampeln registriert, wie aus einem Ratschlag der Regierung von dieser Woche hervorgeht
Weiterlesen »

Offener Brief vom Grauen Block Basel: «Wir werden auch dieses Jahr Schutzbrillen tragen»Offener Brief vom Grauen Block Basel: «Wir werden auch dieses Jahr Schutzbrillen tragen»Bis zum 1. Mai dauert es zwar noch zwei Wochen, doch der Graue Block, Basels Zusammenschluss älterer linksorientierter Menschen, macht sich bereits Gedanken zum Demo-Outfit. Wichtigstes Accessoire für den linken Strassenprotest: die Schutzbrille. In einem offenen Brief wendete sich der Graue Block nun direkt an die Justiz- und Sicherheitsdirektorin von Basel-Stadt, Stephanie Eymann (LDP), und Basels Polizeikommandanten Martin Roth: «Wir werden uns leider auch diesmal wieder mit Schutzmaterialien, namentlich Schutzbrillen, ausrüsten müssen.» Und weiter: «Mit den Schutzmaterialien verfolgen wir keineswegs unfriedliche Absichten, sondern wir schützen uns damit vor gewalttätigen Übergriffen seitens der Polizei.» «Wenn Krawall droht, verziehe ich mich lieber. Aber auch wenn man sich anständig benimmt, kann man beschossen werden
Weiterlesen »

Prozess gegen Klimaaktivisten nach Farbattacke zunächst geplatztProzess gegen Klimaaktivisten nach Farbattacke zunächst geplatztDer Klimaaktivisten-Prozess nach einer Farbattacke auf das Brandenburger Tor wurde ausgesetzt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 05:31:55