Wie schon 2023 versucht die Klima-Allianz, die Generalversammlung der Nationalbank aufzumischen. Sie hat acht klimafreundliche Anträge gestellt – doch die SNB weigert sich erneut, sie zu traktandieren.
Wie schon 2023 versucht die Klima-Allianz, die Generalversammlung der Nationalbank aufzumischen. Sie hat acht klimafreundliche Anträge gestellt – doch die SNB weigert sich erneut, sie zu traktandieren.Die acht Anträge seien am 31. Januar «rechtzeitig eingereicht» worden und zwar von mehr als 20 Aktionärinnen und Aktionären, wie das nötig sei, stellt die Nationalbank im Brief vom 14.
Schweizerinnen und Schweizer tragen immer weniger Bargeld mit sich herum. Darunter leiden jene, die auf Münz und Nötli angewiesen sind – und das betrifft nicht nur Randständige.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nötig für Preisstabilität: Nationalbank-Vize Martin Schlegel verteidigt Interventionen der NationalbankSNB-Vizepräsident Martin Schlegel hat am Dienstag klargemacht, dass es ohne die massiven Käufe und Verkäufe der Schweizerischen Nationalbank in den letzten 15 Jahren keine Preisstabilität gegeben hätte.
Weiterlesen »
Nationalrat lehnt strengere Klimaregeln für die Nationalbank abSchweizerische Nationalbank lehnt neue Klima- und Umweltregulierungen ab.
Weiterlesen »
«Arena» zu Klima und Banken - Klimaseniorin an Politik: «Das Klima ist too big to fail»«Arena» zu den Klima-Seniorinnen und zum Banken-Bericht
Weiterlesen »
Schweizerische Nationalbank untertreibt CO₂-Ausstoß ihrer AnlagenDie Schweizerische Nationalbank hat erstmals den CO₂-Ausstoß ihrer Anlagen offengelegt, jedoch wurde dieser massiv untertrieben. Die Klima-Allianz stellt die Berechnungen der Nationalbank infrage.
Weiterlesen »
Zentrum der Nationalbank: 125-jähriger Mammutbaum am BodenIn Gerzensee wurde ein kranker Baum gefällt. Zuvor hatte es Kritik am Umgang gegeben. Das Ende in Bildern.
Weiterlesen »
Weltwährungsfonds lobt Nationalbank – und fordert schärfere BankenregulierungDer Internationalen Währungsfonds hat sich positiv zu den Wirtschaftsaussichten der Schweiz geäussert. Die Zinssenkung seien angesichts der schwächeren Inflation der richtige Schritt gewesen. Aber es gibt auch Ermahnungen.
Weiterlesen »