Heinz Holliger, Sol Gabetta und das Kammerorchester haben am Donnerstag für einen denkwürdigen Konzertabend gesorgt.
Heinz Holliger, Sol Gabetta und das Kammerorchester haben am Donnerstag für einen denkwürdigen Konzertabend gesorgt.Ein Highlight: Das Kammerorchester Basel und Sol Gabetta spielen im Stadtcasino unter der Leitung von Heinz Holliger.Im Programm des Kammerorchesters stand für einmal nicht die Ouvertüre zuoberst. Und das aus gutem Grund: Heinz Holliger, Dirigent des Abends, wurde der vor drei Jahren ins Leben gerufene Alban-Berg-Ring überreicht.
Nun aber zur Musik, bei der Berg keine Rolle mehr spielte: Den Einstieg machte Felix Mendelssohns Hebriden-Ouvertüre, ein malerisches Stück, das durch die namensgebende Inselgruppe vor der Nordwestküste Schottlands inspiriert ist. Holliger und das Kammerorchester, ganz besonders die Bläser, kitzelten aus der Ouvertüre grosse Vitalität heraus, nicht zuletzt in den Passagen, die das Brausen des Meeres imitierten.
Es hat sich offenbar gelohnt, denn herausgekommen ist eine beeindruckende Interpretation einer oft beklemmend klingenden Musik, die unter dem Eindruck des Zweiten Weltkriegs und des Kalten Kriegs entstanden ist und an vielen Stellen an Schostakowitsch erinnert. Das Kammerorchester brachte die differenziert ausgearbeiteten Klangfarben wunderbar zur Geltung. Das Zusammenspiel mit Gabetta funktionierte perfekt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gründe gegen Weiterbetrieb des Basler Musical-Theaters bekräftigtDie Basler Regierung lehnt im Grossen Rat den Weiterbetrieb des Basler Musical-Theaters ab.
Weiterlesen »
«Die Planeten» im Stadtcasino: Das Sinfonieorchester Basel entwirft astrologische CharakterstudienDas Sinfonieorchester Basel erschuf mit Werken von Kevin Puts und Gustav Holst eine klangwuchtige Galaxie. Doch ihr haftete noch die Schwerkraft an.
Weiterlesen »
«Ligeti in Afrika» im Stadtcasino: Dieser afrikanischen Collage fehlt der KlebstoffDieses Jahr hätte György Ligeti seinen 100. Geburtstag gefeiert. Die Basel Sinfonietta widmete sich am Sonntagabend musikalischen Werken von Vater und Sohn Ligeti.
Weiterlesen »
Frauen haben «Angst»: So gefährlich ist Beat Jans' Basler QuartierBeat Jans wohnt in einem der «problematischsten Quartiere» der Schweiz. Eine Nau.ch-Umfrage zeigt: Viele Frauen fühlen sich in der Gegend nicht sicher.
Weiterlesen »
Babykonzerte und Klassik-Yoga: So wird die Saison 24/25 des Sinfonieorchester BaselEs wird ein fulminantes Finale mit Wermutstropfen: Das Sinfonieorchester Basel verabschiedet sich in der nächsten Konzertsaison mit Ivor Bolton und Hans-Georg Hofmann von zwei feinsinnigen Impulsgebern.
Weiterlesen »
FHNW; Hochschule für Musik Basel FHNW: Neue Leiterin des Instituts Klassik an der Hochschule für Musik...Anbei erhalten Sie eine Medienmitteilung der Hochschule für Musik Basel FHNW. Medienmitteilung, 15. April 2024 Neue Leiterin des Instituts Klassik an der Hochschule für Musik...
Weiterlesen »