Kirchenskandal: Warum ich trotzdem nicht austrete

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Kirchenskandal: Warum ich trotzdem nicht austrete
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 59%

Das Ausmass der Missbräuche schockiert, aber: In der Katholischen Kirche arbeiten Tausende engagierte Seelsorgerinnen und Seelsorger, die nichts mit vertuschenden Bischöfen und übergriffigen Priestern zu tun haben. Und was bewirkt ein Austritt überhaupt?

Bilder: Keystone/CH Mediapräsentiert. Sie dokumentierten 1002 Fälle von sexuellen Übergriffen in der Katholischen Kirche seit 1950. Die Dunkelziffer dürfte hoch sein.

Besonders verheerend fällt die Bilanz zwischen 1950 und 1969 aus. In diesem Zeitraum fanden fast die Hälfte der erfassten Übergriffe statt. Das Ausmass der Missbräuche schockiert, es würde nicht erstaunen, wenn die Kirchenaustritte deswegen zunehmen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– Die Inflation sinkt, aber warum merken das nicht alle im Porte­monnaie?– Die Inflation sinkt, aber warum merken das nicht alle im Porte­monnaie?Die Daten zur Teuerung betreffen nicht alle Produkte in gleichem Mass – und auch nicht alle Bevölkerungs­gruppen. Für manche nimmt die Teuerung sogar zu.
Weiterlesen »

Migration über das Mittelmeer – Selbst für Lampedusa ist das eine ExtremsituationMigration über das Mittelmeer – Selbst für Lampedusa ist das eine ExtremsituationNachdem die Insel an einem Tag 120 Flüchtlingsboote erreicht haben, ruft der Bürgermeister von Lampedusa den Notstand aus. Ursache für die Ballung ist womöglich das Wetter, am Grundproblem ändert das nichts.
Weiterlesen »

Lampedusa am Limit: Diese Woche sind über 6000 Migranten auf der italienischen Insel angekommen. Die Medien schreiben zwar, es kämen auch «Frauen und Kinder», dabei sind weit und breit nur junge Männer zu sehenLampedusa am Limit: Diese Woche sind über 6000 Migranten auf der italienischen Insel angekommen. Die Medien schreiben zwar, es kämen auch «Frauen und Kinder», dabei sind weit und breit nur junge Männer zu sehenSeit Anfang der Woche haben mehr als 6000 Migranten Lampedusa erreicht. Das sind mehr Menschen als die italienische Insel Einwohner hat. Videos im Netz dokumentieren das Ausmass. Das ist keine Flucht und das sind keine Flüchtlinge - es ist eine INVASION und es sind WIRTSCHAFTSMIGRANTEN. Wenn die Politik jetzt keinen Riegel vorschiebt, wird diese unkontrollierte […]
Weiterlesen »

Bezirksanlage Pfäffikon ZH wird fit gemacht für die ZukunftBezirksanlage Pfäffikon ZH wird fit gemacht für die ZukunftDie 1977/78 erbaute Bezirksanlage Pfäffikon umfasst das Bezirksgefängnis mit Sicherheitsabteilung, die Kantonspolizei, das Bezirksgericht, das Statthalteramt, das Notariat und den Sozialdienst. Nac…
Weiterlesen »

Vorlage zu neuen Kostenzielen im Schweizer Gesundheitswesen stehtVorlage zu neuen Kostenzielen im Schweizer Gesundheitswesen stehtDas Parlament will das Kostenwachstum im Gesundheitswesen mit der Einführung von Kosten- und Qualitätszielen dämpfen.
Weiterlesen »

Kampf gegen Prämienexplosion - Gegenvorschlag zur Kostenbremse-Initiative stehtKampf gegen Prämienexplosion - Gegenvorschlag zur Kostenbremse-Initiative stehtDas Parlament will das Kostenwachstum im Gesundheitswesen mit der Einführung von Kosten- und Qualitätszielen dämpfen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-25 13:00:25