- «Kirche müsste zugeben, dass viele im Zölibat gescheitert sind»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

- «Kirche müsste zugeben, dass viele im Zölibat gescheitert sind»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 50%

Nach den jüngsten Missbrauchsfällen flammen erneut Diskussionen um eine Zölibats-Abschaffung auf.

Der Präsident der Schweizer Bischofskonferenz räumt im Umgang mit Missbrauchsfällen in der römisch-katholischen Kirche Fehler ein. Bischof Felix Gmür betont im Interview mit der «NZZ am Sonntag» aber auch, dass die katholische Kirche schon seit längerem im Thema aktiv sei.

Basis gegen ZölibatWelche Zukunft hat das Zölibat? Auch Papst Franziskus erklärte vor einer gewissen Zeit, dass das Prinzip nicht in Stein gemeisselt sei. «Bei der Basis, insbesondere bei den progressiven Katholiken in der Schweiz, der Mehrheit, hat das Zölibat keinen Rückhalt», erklärt SRF-Religionsredaktorin Nicole Freudiger. Das Zölibat sei etwas Historisches, etwas, was es erst seit dem Mittelalter gebe.

Wenig Hoffnung an der SpitzeAnders sehe es jedoch an der Spitze der Kirche aus. «Im Vatikan und bei den traditionellen Katholiken ist nicht absehbar, dass das Zölibat abgeschafft wird. Bei der sogenannten Amazonas-Synode 2019 gab es die grosse Hoffnung, dass der Papst das Zölibat lockern könnte.» Diese Hoffnungen seien jedoch nicht erfüllt worden, so Freudiger.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

- Trotz Kritik: Eine Ende des Zölibats ist nicht absehbar- Trotz Kritik: Eine Ende des Zölibats ist nicht absehbarNach den jüngsten Missbrauchsfällen flammen erneut Diskussionen um eine Zölibats-Abschaffung auf.
Weiterlesen »

Walliser Polizei mit Ermittlungen zu Missbrauchsfällen beauftragtWalliser Polizei mit Ermittlungen zu Missbrauchsfällen beauftragtDie Walliser Staatsanwaltschaft hat ein Vorverfahren im Zusammenhang mit möglichen sexuellen Übergriffen im Umfeld der katholischen Kirche eröffnet. Dies teilte die Staatsanwaltschaft am Freitag mit. Weitere Kommentare gab sie nicht ab.
Weiterlesen »

Untersuchung zu Missbrauchsfällen – Bischofskonferenz will ein kirchliches Strafgericht einrichtenUntersuchung zu Missbrauchsfällen – Bischofskonferenz will ein kirchliches Strafgericht einrichtenVorrang haben weiterhin die zivilen Strafgesetze, es sollen jedoch zusätzliche Sanktionen verhängt werden können.
Weiterlesen »

Untersuchung zu Missbrauchsfällen – Schweizer Bischofskonferenz will ein kirchliches Strafgericht einrichtenUntersuchung zu Missbrauchsfällen – Schweizer Bischofskonferenz will ein kirchliches Strafgericht einrichtenNach der Aufdeckung von über 1000 Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche, will die Bischofskonferenz eine eigene Strafbehörde einrichten. Zudem wurde die Fortsetzung der Untersuchung beschlossen.
Weiterlesen »

Nach Airshow-Crash in Arosa klärt die SUST nach fünf Jahren die UnfallursacheIm März 2018 verunglückte ein Kleinflugzeug an einer Flugschau in Arosa. Die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle SUST untersuchte den Fall. Nun liegt der Schlussbericht vor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 01:36:22