Die Gemeinden tragen 2023 rund 23 Millionen Franken an Spitexkosten, was eine Zunahme des Anteils um drei Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr bedeutet.
Wie die Gemeinde Kirchberg berichtet, hat der Kanton St.Gallen eine Auswertung rund um dieund Kosten der Spitex bis zum Jahr 2023 veröffentlicht. Demnach wurden im Jahr 2023 von der Spitex gut vier Prozent mehr Klientinnen und Klienten als im Vorjahr betreut. Die Zahl der geleisteten Pflegestunden hat um über acht Prozent zugenommen.
Die Kosten für Pflegeleistungen gemäss Krankenpflege-Leistungsverordnung stiegen im Vorjahresvergleich um knapp 13 Prozent auf insgesamt 83,6 Millionenan. Die Klientinnen und Klienten beteiligten sich mit knapp 9,3 Prozent an den Gesamtkosten. Die Krankenversicherungen deckten knapp 63 Prozent der Ausgaben. Der Anteil der Gemeinden belief sich im Jahr 2023 auf über 23 Millionen
und damit auf 27,8 Prozent der Gesamtkosten. Dies entspricht einer Zunahme von drei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr.Die Kosten für die Gemeinden sind damit weiter angestiegen. Durch die Zunahme der Lebenserwartung dürfte in Zukunft der Bedarf nach spitalexterner ambulanter Pflege und Betreuung weiter ansteigen, da laut Kanton von einer starken Zunahme der Gruppe von Hochbetagten auszugehen ist.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Führung für die Feuerwehr Kirchberg-Lütisburg ab 2025Per Ende 2024 treten der amtierende Feuerwehrkommandant der Feuerwehr Kirchberg-Lütisburg, Christian Egli, und sein Stellvertreter, Andreas Strässle, zurück.
Weiterlesen »
Die Waschbären erobern die Stadt: In Basel nehmen die Sichtungen zuIn der Region Basel verbreiten sich Waschbären rasant. Erst vor kurzem wurde die erste Sichtung in der Stadt gemeldet. Die Behörde ist auf die Hilfe der Bevölkerung angewiesen.
Weiterlesen »
Hölde – Die stillen Helden vom Säntis: Ein regionaler Film zieht die Zuschauer in die Appenzeller KinosDer regionale Film „Hölde – Die stillen Helden vom Säntis“ zieht zahlreiche Besucher in die Appenzeller Kinos und trägt maßgeblich zur Erfolgsbilanz des Kino-Geschäfts in der Region bei.
Weiterlesen »
Trump und die grosse Lohnmisere: Die Zahlen, welche die weltweite Wut der Wähler erklärenEs brauche einen wirtschaftspolitischen Katastrophenschutz, um die Löhne besser zu schützen, fordert eine Ökonomin.
Weiterlesen »
Die Rheinrettung kritisiert die Notfall-Alarmierung – doch die Regierung spricht von «gut funktionierendem System»Von den Rheinrettungs-Organisationen im unteren Fricktal gab es im Sommer massive Kritik. Dies, weil die Kantonale Notrufzentrale sie nicht oder zu spät alarmierte. Die Reaktion des Regierungsrats dürfte für die privaten Rheinrettungs-Organisationen ernüchternd sein.
Weiterlesen »
Live-Resultate zu Autobahnausbau und Mietrecht: So stimmen die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abDas Schweizer Stimmvolk entscheidet am heutigen Sonntag über vier Vorlagen. Hier finden Sie die aktuellsten Resultate aus den Kantonen und Gemeinden.
Weiterlesen »