Monika Raible übergibt ihren Kindermodeladen Kinderbox in Steinach an Céline Schorer und konzentriert sich künftig auf Damenmode im neuen Laden Kleiderglück. Beide Läden werden eng zusammenarbeiten und Kunden erwarten weiterhin qualitativ hochwertige Secondhand-Artikel.
Monika Raible übergibt ihren Kindermode laden in Steinach in neue Hände. Sie wagt einen Neustart mit einem Damenmode -Geschäft, wird aber eng mit ihrer Nachfolgerin zusammenarbeiten. Am 1. März ist die Eröffnung.Céline Schorer und Monika Raible werden in Zukunft die beiden Geschäfte Kinderbox und Kleiderglück in Steinach führen. Dabei setzen sie auf enge Zusammenarbeit.Was heute unter dem Namen Secondhand immer beliebter wird, ist bei vielen Familien schon lange gang und gäbe.
Gerade bei grossen Familien übernehmen die jüngeren Kinder die Jacke vom Bruder oder tragen die Hose der Cousine weiter. Schnell werden die Jackenärmel zu kurz und die Jeans zu Hochwasserhosen. Da ist das Weitergeben der Kleider nicht nur praktisch, sondern auch günstig. Für Monika Raible war dieser Gedanke ein Grund für die Eröffnung des Secondhandladens Kinderbox in Steinach im Jahr 2011. Sie hat selbst Kinder und weiss, wie schnell diese aus den Kleidern herauswachsen. Bei ihrem Kleidersortiment ist ihr vor allem eines wichtig: «Ich möchte nur qualitativ hochwertige Ware im Laden anbieten. Nur weil ein Kleidungsstück secondhand ist, muss es nicht abgenutzt und Wegwerfware sein. Zum Teil bekommen wir ungetragene Kleidungsstücke.»Nach 14 Jahren ist es für Raible Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Anstelle der Kinderbox eröffnet sie am 1. März den Secondhandladen Kleiderglück. Dieser befindet sich am gleichen Standort wie die Kinderbox. Seit einem Jahr hatte Raible in ihrem Angebot auch Frauenkleider. Nun wechselt sie vollends zur Damenmode. Erhalten bleibt das grosse Angebot an Outdoor-Kleidung der Marke Rukka.Kundinnen und Kunden, welche regelmässig ihre Kleidung bei Raible abgeben, müssen aber nicht auf den Secondhandladen für Kindermode verzichten. Céline Schorer wird das Geschäft von Raible übernehmen. Die beiden Frauen werden eng zusammenarbeiten. «Wir haben ein breites Netz an Kundinnen. Wir wollen, dass sie sowohl in der Kinderbox als auch im neuen Kleiderglück vorbeischauen können. Deswegen haben wir unsere Öffnungszeiten aneinander abgestimmt», sagt Schorer. Sie wird ab dem 1. März die Kinderbox übernehmen. «Ich habe gesehen, dass Monika eine Nachfolgerin suchte. Mit liegt Secondhand sehr am Herzen und ich freue mich auf die Herausforderung der Kinderbox.» Im Angebot hat diese nicht nur Kinderkleidung aus zweiter Hand, sondern auch ein grosses Angebot an Spielsachen und Kinderzubehör. Die beiden Frauen freuen sich auf die neue Herausforderung. Sie hoffen, dass zur bestehenden Kundschaft auch neue Kundinnen und Kunden hinzukommen. «Secondhand wird immer wichtiger. Es ist schön zu sehen, dass das Bewusstsein der Menschen für Nachhaltigkeit zugenommen hat. Dazu kommt, dass die Stigmatisierung von Kleidung aus zweiter Hand immer mehr abnimmt», sagt Schorer
Secondhand Kindermode Damenmode Nachhaltigkeit Steinach
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Holzbauingenieur baut alte Garage zu Recyclinghaus umChristoph Angehrn aus Steinach hat eine alte Garage in ihre Bestandteile zerlegt und für den Bau zweier Wohnungen verwendet. Für die Wände hat er sich für Ziegel als Terrassenboden entschieden und Ricardo hat in einem neuen Haus Küchen aus Stein gebaut.
Weiterlesen »
Steinacher baut alte Garage zu Recyclinghaus umHolzbauingenieur Christoph Angehrn aus Steinach hat eine alte Garage in ihre Bestandteile zerlegt und für den Bau zweier Wohnungen verwendet. Damit das Haus jahrelang nutzbar ist, hat er sich für die Wände etwas Spezielles überlegt.
Weiterlesen »
Boeing 757 in Atlanta muss wegen Triebwerksproblems den Start abbrechenEine Boeing 757 der Delta Air Lines musste am Freitag auf dem Hartsfield-Jackson International Airport in Atlanta wegen Triebwerksproblemen den Start abbrechen. Rund 200 Passagiere mussten das Flugzeug über Notrutschen evakuieren. Vier Passagiere wurden leicht verletzt, einer wurde ins Spital gebracht.
Weiterlesen »
Blue Origin verschiebt New Glenn-Start wegen WetterDer Start der New Glenn-Rakete von Blue Origin wurde aufgrund von Wetterbedingungen auf Montag verschoben. Die Rakete soll nun von Cape Canaveral aus sicher die Umlaufbahn erreichen.
Weiterlesen »
Start von Blue Origins New Glenn Rakete erneut verschobenDer erste Testflug der New Glenn Rakete von Jeff Bezos' Blue Origin ist erneut verschoben worden. Ein technisches Problem führte zur Abbruch der Startvorbereitungen. Blue Origin prüft nun Optionen für einen neuen Startversuch.
Weiterlesen »
Stefan Rogentin hofft nach Sturz am Lauberhorn auf Super-G-StartStefan Rogentin stürzt im Lauberhorn-Training und erleidet Prellungen. Trotz Verletzungen hofft er, im Super-G am Freitag starten zu können.
Weiterlesen »