Kinder weinen bittere Tränen: Stadt zerstört ihre Kunstwerke

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Kinder weinen bittere Tränen: Stadt zerstört ihre Kunstwerke
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Punkte anstatt Kindermalereien: In der Staufferstrasse in Bern hat die Stadt bunte Fussgängermarkierungen über die Kunstwerke von Kindern gemalt.

Zur Kennzeichnung der offiziellen Begegnungszone hat die Stadt Bern bunte Punkte auf die Staufferstrasse im Berner Burgernziel gemalt. Im Rahmen des Projekts « Farbliche Gestaltung der Strassenoberfläche » zerstörte sie dabei aber die Bilder, mit denen die Kinder zuvor die Strasse verziert hatten, wie die «Berner Zeitung» berichtet.

«Sie haben meinen Wal kaputt gemacht», sagt ein siebenjähriger Bub zur Zeitung. Bilder und Punkte hätten dasselbe Ziel Wenig Verständnis für das Vorgehen der Stadt zeigt auch die Lokalpolitikerin Milena Daphinoff. Die ehemalige Stadträtin findet es bedenklich, dass die Malereien der Kinder ignoriert wurden. Schliesslich hätten die Bilder der Kinder und die Punkte der Stadt beide dasselbe Ziel der Verkehrsberuhigung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Abstimmung Stadt Frauenfeld - Verzwickte finanzielle Situation für Stadt FrauenfeldAbstimmung Stadt Frauenfeld - Verzwickte finanzielle Situation für Stadt FrauenfeldDie Stadt Frauenfeld hat für 2024 noch kein bewilligtes Budget. Jetzt muss die Stimmbevölkerung entscheiden.
Weiterlesen »

Wie die Kunst die Stadt durchdringt - und was die Stadt zurückgibtWie die Kunst die Stadt durchdringt - und was die Stadt zurückgibtDiese Woche heisst es wieder: Ganz Basel ist Art und die Kunst ist in ganz Basel. Trotz der Schattenseiten des Kunstmarkts. Und unbesehen von den Bemühungen, die Preise in Gastro und Hotellerie deckeln zu wollen.
Weiterlesen »

«Das isch Aarau eusi Stadt»: Im Video singen Kinder den Aarauer Stadtsong«Das isch Aarau eusi Stadt»: Im Video singen Kinder den Aarauer StadtsongAn der Morgenfeier im Schachen haben Primarschülerinnen und -schüler der Stadt Aarau den Aarauer Stadtsong gesungen.
Weiterlesen »

«Schon die Katze allein ist für die Kinder aus der Stadt ein Highlight»«Schon die Katze allein ist für die Kinder aus der Stadt ein Highlight»Der stadtnahe Biobetrieb der Familie König eignet sich optimal, den Stadtkindern die Landwirtschaft auf eine simple Art näherzubringen. So soll das Gelernte in Erinnerung bleiben und der jungen Generation einen Bezug zu Lebensmittel ermöglicht werden.
Weiterlesen »

Ulrike Landfester: Kinder, Kinder – was für ein Auf und AbUlrike Landfester: Kinder, Kinder – was für ein Auf und AbAuf das St.Galler Kinderfest mit seinem Jubel und Sonnenschein folgten gleich wieder Regengüsse und trübe Nachrichten. Unsere Kolumnistin Ulrike Landfester erklärt, was das mit Schiller, Beethoven und dem ersten Kinderfest 1824 zu tun hat.
Weiterlesen »

Begegnungszone Bern: Stadt lässt Kinderzeichnungen übermalenBegegnungszone Bern: Stadt lässt Kinderzeichnungen übermalenAuf der Staufferstrasse in Bern haben Kinder kleine Kunstwerke angebracht. Dann rückte eine Equipe im Auftrag der Stadt aus und übermalte die Bilder.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 08:49:42