Am Diessenberg in Vechigen sind Lernende in der Überzahl – eine Seltenheit im Strassenbau. Einer von ihnen ist Corsin Schütz aus Münsingen.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieAm Diessenberg in Vechigen sind Lernende in der Überzahl – eine Seltenheit im Strassenbau. Einer von ihnen ist Corsin Schütz aus Münsingen.Der Lernende Corsin Schütz ist besonders engagiert auf der Vechigen-Baustelle.
Die Schliessung der Bäckerei in Vechigen trifft die Berner Bioläden hart. Die Suche nach nachhaltig produziertem Brot gestaltet sich schwierig. Auch weil Fachkräfte fehlen.Männer sind die Eroberer und Frauen wollen das auch – weiss die Matchmakerin Sandra Bugmann weiss aus langer Erfahrung, was Frauen und was Männer suchen – seit 26 Jahren bringt sie Paare zusammen. Bei einer Berufsgruppe muss jedoch selbst die Matchmakerin passen.Die Fasnachtszeit beginnt im Kanton Bern meist am 11.11. Einige Dörfer im Oberaargau sind die Ausnahme – wegen der Nähe zu Solothurn.Donald Trump gewinnt auch den letzten Swing-State Arizona – und fällt erste Entscheide zu seinem Kabinett. Die Demokraten arbeiten derweil ihre Niederlage auf.
Die Schliessung der Bäckerei in Vechigen trifft die Berner Bioläden hart. Die Suche nach nachhaltig produziertem Brot gestaltet sich schwierig. Auch weil Fachkräfte fehlen.Linksautonome protestieren gegen den neu gewählten US-PräsidentenAb sofort bekommen Sie von uns kostenlos eine Mail, wenn es aus Ihrer Ortschaft Neues zu berichten gibt. Registrieren Sie sich online für diesen Service.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bäckerei Vechigen: Betrieb schliesst wegen PersonalmangelDie Reformbäckerei Vechigen wird künftig keine Läden mehr mit Biobrot beliefern. Der Personalmangel ist zu gross.
Weiterlesen »
Diese 16-jährige Lernende überzeugt mit dem Hackbrett – jetzt steht ihr bisher grösster Auftritt bevorSeit der ersten Klasse spielt Anja Mettler aus Frick Hackbrett. Mit Erfolg: Die inzwischen 16-Jährige gewann den Nachwuchswettbewerb «Prix-Walo-Sprungbrett» in der Sparte Volksmusik. Dass es aber überhaupt so weit kam, erforderte von der Bauerntochter eine grosse Portion Spontanität.
Weiterlesen »
Weniger Lernende in der Landwirtschaft3800 Lernende machen derzeit eine Ausbildung für einen landwirtschaftlichen Beruf. Das sind leicht weniger als noch im Vorjahr (-2,3 Prozent). Der Frauenanteil ist um ein Prozentpunkt auf 23 Prozent gestiegen, wie der Schweizer Bauernverband am Dienstag mitteilte.
Weiterlesen »
Das machen Metzgereien, um für die Kundschaft und Lernende attraktiv zu bleibenImmer wieder ist zu hören, es sei für Metzgereien schwer, Nachwuchs zu finden. Zwei Beispiele aus dem Kanton Luzern zeigen etwas anderes.
Weiterlesen »
Immer höhere Anforderungen an Lernende und Betriebe: So will die Regierung die Berufsbildung stärkenDie Berufsbildung steht vor einigen Herausforderungen. Die Regierung will die zweijährige Lehre bekannter machen und den Stellenwert von Berufsbildenden fördern.
Weiterlesen »
Horgen ZH: 23-Jähriger klaute auf Baustelle sogar die KafikasseAus einem Baucontainer hat ein Einbrecher mehrere Maschinen und Werkzeug im Wert von etwa 9000 Franken gestohlen. Jetzt wurde er dafür hart verurteilt.
Weiterlesen »