Das KI-Programm AI Overviews liefert in den USA Antworten auf Suchanfragen. Diese fallen teilweise nicht nur fehlerhaft, sondern auch sehr amüsant aus.
Das KI- Programm AI Overviews liefert in den USA Antworten auf Suchanfragen. Diese fallen teilweise nicht nur fehlerhaft, sondern auch sehr amüsant aus.Die KI liefert den Nutzern direkte Antworten auf ihre Suchanfragen.Wie die «Tagesschau» berichtet, erteilte sie einem Nutzer den Ratschlag, den Käse mit ungiftigem Klebstoff auf seiner Pizza zu befestigen.
Dieser hatte nach einer Möglichkeit gesucht, den Belag weniger rutschig zu machen und die Antwort erhalten: «Sie können der Sauce 1/8 Tasse ungiftigen Kleber hinzufügen, um ihr mehr Klebrigkeit zu verleihen.»Auch aus einem Beitrag des Satire-Nachrichtenportals «The Onion» zog das KI-Programm seine Schlüsse und teilte mit: Geologen empfehlen, täglich einen kleinen Stein zu essen.
Google Suche Künstliche Intelligenz KI Im Alltag Programm Antworten
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das ist das längste Baguette, das du je gesehen hastAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Weil das Oberstufenzentrum Burghalde bereits wieder zu klein ist: Links-Grün fordert Antworten vom StadtratDrei Jahre nach Eröffnung ist die Burghalde zu klein: Anfrage der Einwohnerräte Selena Rhinisperger (SP) und Emanuel Ebner (Grüne) an den Badener Stadtrat.
Weiterlesen »
Google Threat Intelligence: KI-gestützter Security Service von GoogleGoogle startet mit Google Threat Intelligence – einem Security Service für Google Cloud mit KI-Support, der aus der massiven Datenbasis von Google selbst, aber auch von dessen Tochterunternehmen Mandiant und Virustotal lernt.
Weiterlesen »
Fehler in KI-Überblicken von Google-Suche lassen das Netz lachenSeit Google seine Suchmaschine in den USA auf breiter Front mit KI-Übersichten ergänzt hat, machen im Internet peinliche bis verstörende Fehler der Software die
Weiterlesen »
So funktioniert das gemeinsame Airtag-Netz von Apple und GoogleAirtags sind an sich eine gute Sache, doch sie haben zwei entscheidende Probleme: Die Android-Welt hat nichts davon, dazu lassen sich Menschen ausspionieren.
Weiterlesen »
Videoplattform Rumble verklagt Google auf eine Milliarde DollarDas kanadische Videoportal Rumble verklagt Google erneut wegen dessen Werbepraktiken.
Weiterlesen »