Hannes Bajohrs literarisches KI-Experiment «(Berlin, Miami)» zeigt Schwächen in Bezug auf Erzähllogik und tieferen Sinn.
Refik Anadols Farbexplosion beim World Economic Forum zeigt den Reiz künstlicher Intelligenz. Hannes Bajohr s literarisches KI-Experiment «(Berlin, Miami)» enthüllt jedoch Schwächen. - sda - Keystone/LAURENT GILLIERONsind dumm. Sie sind in sich selbst gefangen. Sie stellen keinen Bezug zur realen Welt her. Das lässt sich an einem literarischen Experiment des Medienphilosophen und Autors Hannes Bajohr zeigen. Dieses Experiment ist der KI-Roman «(Berlin, Miami)».
Das Werk glänzt zwar mit Sprachbildern, aber die Sätze reihen sich lediglich aneinander. Eine Erzähllogik oder tieferer Sinn ergeben sich nicht.Hannes Bajohr, der an der Uni Basel lehrt, schreibt dazu: «Es gehört zu den verstörenderen Einsichten der jüngsten KI-Forschung, dass Sprachmodelle, die auf ihren eigenen Output trainiert werden, zu degenerieren beginnen.» Dahinter steckt ein Problem, das als «Model Collapse» bezeichnet wird. Damit sich Sprachmodelle laufend verbessern können, benötigen sie als Trainingsdaten Unmengen von Text, die von Menschen verfasst sin
KI-Roman Hannes Bajohr Literarisches Experiment Model Collapse
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tausende Bauern demonstrieren in Berlin gegen Diesel-VergünstigungenBei einer weiteren Grossdemonstration gegen das geplante Aus von Diesel-Vergünstigungen für die Landwirtschaft werden am Montag Tausende Bauern in Berlin erwartet. Die BauernZeitung ist vor Ort in Berlin und berichtet im Tagesverlauf aktuell über die Proteste.
Weiterlesen »
Die Grüne Woche in BerlinDie Grüne Woche in Berlin (GWB), eine der weltweit bedeutendsten Messen für Land- und Ernährungswirtschaft, findet dieses Jahr im Umfeld der Proteste von Deutschen Bäuerinnen und Bauern statt.
Weiterlesen »
«Diese Regierung muss weg!», «Genug ist genug», «Wir sind stinksauer»: Hier sehen Sie alle Stimmen und Reaktionen von den Bauernprotesten in Berlin«Diese Regierung muss weg!», «Genug ist genug», «Wir sind stinksauer»: Hier sehen Sie alle Stimmen und Reaktionen von den Bauernprotesten in Berlin
Weiterlesen »
Zadie Smith: England gibt es nichtZadie Smith wollte nie einen historischen Roman schreiben und hat es jetzt mit «Betrug» trotzdem getan. In süffigem Ton erzählt sie von den Verstrickungen Englands mit Jamaika.
Weiterlesen »
Kleiner Kletterkünstler mit großer Aufmerksamkeit: Der Gecko wird Zootier des JahresBerlin / Köln (ots) - Im Aquarium des Kölner Zoos wurde heute das Zootier des Jahres 2024, der Gecko, vorgestellt. Das Team des Aquariums trägt mit der Erhaltungszucht...
Weiterlesen »
Ein abgestürztes russisches Flugzeug und falsche Listen von angeblichen AbsturzopfernSeit Ende Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu erfahren Sie in unserem Newsblog.Beim Absturz eines Transportflugzeugs des russischen Militärs mit 65 ukrainischen Kriegsgefangenen an Bord sollen alle Insassen zu Tode gekommen sein. Beim Beschuss eines Marktes in der von russischen Truppen besetzten ostukrainischen Stadt Donezk sind nach örtlichen Behördenangaben mindestens 25 Menschen getötet worden. Die ukrainische Regierung ist im Gespräch mit Berlin über die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern. Deutschland lehnte eine Lieferung bisher ab, weil man befürchtet, die Ukraine könnte damit Ziele in Russland attackieren. Ein abgestürztes russisches Flugzeug und falsche Listen von angeblichen Absturzopfern – was bislang bekannt ist Russland verliert ein Transportflugzeug im Grenzraum zur Ukraine. Noch sind viele Fragen offen. Der Kreml konstruiert jedoch rasch eine ganz eigene Version der Geschehnisse
Weiterlesen »