KI kann helfen antibiotikaresistente Bakterien zu erkennen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

KI kann helfen antibiotikaresistente Bakterien zu erkennen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 73%

Forschende der Universität Zürich (UZH) haben erstmals künstliche Intelligenz zur Erkennung von antibiotikaresistenten Keimen eingesetzt. Für die Interpretation der Labortests wurde das KI-Modell GPT-4 von OpenAI verwendet.

Forschende der Universität Zürich haben erstmals künstliche Intelligenz zur Erkennung von antibiotikaresistenten Keimen eingesetzt. Für die Interpretation der Labortests wurde das KI-Modell GPT-4 von OpenAI verwendet.

Basierend auf diesem KI-Programm schufen die Forschenden ein System, welches an Hunderten von Bakterien getestet wurde und dabei half, Resistenzen gegen lebenswichtige Antibiotika zu erkennen, wie die UZH mitteilte. Das KI-System habe zwar gute Resultate erzielt, sei aber nicht perfekt gewesen. Menschliche Experten waren laut den Forschenden genauer. Das KI-System könne aber dabei helfen, den Diagnoseprozess zu standardisieren und zu beschleunigen. «Unsere Forschungsarbeit ist der erste Schritt, um KI in der Routinediagnostik einzusetzen, damit Ärztinnen und Ärzte resistente Bakterien schneller identifizieren können», liess sich Studienleiter Adrian Egli vom Institut für Medizinische Mikrobiologie in einem Communiqué zitieren.

Die Studie zeige, welches Potenzial KI im Gesundheitswesen habe, hiess es weiter. Das System könne letztendlich dazu beitragen, die Variabilität und Subjektivität manueller Auswertungen zu verringern und so die Ergebnisse für Patienten zu verbessern.Soll der Verkauf von Rohmilch verboten werden oder sollen Konsumentinnen und Konsumenten entscheiden?

Swiss food regulations do not allow raw milk to be sold for direct consumption. However, a loophole allows 400 raw milk vending machines to do just that.Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

App der Universität Zürich trackt Erkrankungen auf ReisenApp der Universität Zürich trackt Erkrankungen auf ReisenAuf jeder dritten Reise wird jemand krank. Am häufigsten sind Magen-Darm-Beschwerden und Atemwegs-Symptome. Dies zeigt eine Studie, die eine an der Universität Zürich (UZH) entwickelte Reise-App auswertet.
Weiterlesen »

Zürich: Wegen Rad-WM kreist Flugzeug über ZürichZürich: Wegen Rad-WM kreist Flugzeug über ZürichSeit Freitag dreht eine Propellermaschine Runden über Zürich, wegen der Rad-WM.
Weiterlesen »

Forschende entdecken neuen Planeten in benachbartem SonnensystemForschende entdecken neuen Planeten in benachbartem SonnensystemEin Forschungsteam mit Schweizer Beteiligung hat einen neuen Planeten entdeckt. Er umkreist den Stern Barnard, der mit rund sechs Lichtjahren Entfernung zur Sonne einer der uns nächsten Sterne ist.
Weiterlesen »

So machen Forschende Jagd auf die Asiatische HornisseSo machen Forschende Jagd auf die Asiatische HornisseIn Zollikofen wurde ein Nest der Asiatischen Hornisse entdeckt. Die Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften versucht mittels Triangulation, weitere Nester zu lokalisieren.
Weiterlesen »

Forschende schlagen Abkommen zwischen Mensch und KI vorForschende schlagen Abkommen zwischen Mensch und KI vorForschende der Universität Bern schlagen ein revolutionäres Abkommen vor, um den Umgang mit Künstlicher Intelligenz zu regeln.
Weiterlesen »

Blocher kauft Stadtzürcher Lokalblätter aufBlocher kauft Stadtzürcher Lokalblätter aufDie Tagblatt der Stadt Zürich AG von Christoph Blocher übernimmt die vier Quartierzeitungen «Zürich2», «Zürich West», «Zürich Nord» und den «Züriberg» von der Lokalinfo AG.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 19:11:15