App der Universität Zürich trackt Erkrankungen auf Reisen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

App der Universität Zürich trackt Erkrankungen auf Reisen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 73%

Auf jeder dritten Reise wird jemand krank. Am häufigsten sind Magen-Darm-Beschwerden und Atemwegs-Symptome. Dies zeigt eine Studie, die eine an der Universität Zürich (UZH) entwickelte Reise-App auswertet.

Auf jeder dritten Reise wird jemand krank. Am häufigsten sind Magen-Darm-Beschwerden und Atemwegs-Symptome. Dies zeigt eine Studie, die eine an der Universität Zürich entwickelte Reise-App auswertet.

Die App solle in Zukunft dabei helfen, Ausbrüche von ansteckenden Krankheiten frühzeitig aufzuspüren, teilte die UZH am Dienstag mit. Damit könne sie dazu beitragen, das Auftauchen und die Ausbreitung von Infektionskrankheiten wie Dengue-Fieber und Mpox zu tracken. Forschende der UZH entwickelten die App in Zusammenarbeit mit der Weltgesundheitsorganisation . In der App beantworten Menschen auf Reisen täglich einige Fragen zu ihrer Gesundheit, schrieb die Universität. Die App zeichnet ausserdem Informationen wie den Standort, Wetterdaten und Luftqualität auf.

Das Forschungsteam analysierte Daten zwischen April 2022 und Juli 2023. Die Analyse umfasste 470 Reisen von 609 Personen auf allen Kontinenten. Knapp ein Fünftel der Krankheitsfälle ging auf Magen-Darm-Beschwerden zurück. Hotspot dafür ist Asien. In Afrika war dies weniger ein Problem. Insgesamt berichteten mehr Frauen über Durchfallerkrankungen als Männer. 17 Prozent der Krankheitsfälle waren Atemwegserkrankungen wie Erkältungen, so die UZH.

Haben Sie sich nach mehrjähriger Ehe mit einem Schweizer oder einer Schweizerin einbürgern lassen? Erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen!Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zurich Film Festival: Pamela Anderson kommt nach ZürichZurich Film Festival: Pamela Anderson kommt nach ZürichAm Zurich Film Festival wird Pamela Anderson für ihre Rolle im Film «The Last Showgirl» mit dem Goldenen Auge geehrt.
Weiterlesen »

Zürich: Wegen Rad-WM kreist Flugzeug über ZürichZürich: Wegen Rad-WM kreist Flugzeug über ZürichSeit Freitag dreht eine Propellermaschine Runden über Zürich, wegen der Rad-WM.
Weiterlesen »

Blocher kauft Stadtzürcher Lokalblätter aufBlocher kauft Stadtzürcher Lokalblätter aufDie Tagblatt der Stadt Zürich AG von Christoph Blocher übernimmt die vier Quartierzeitungen «Zürich2», «Zürich West», «Zürich Nord» und den «Züriberg» von der Lokalinfo AG.
Weiterlesen »

Papst-Äusserung an belgischer Universität sorgt für UnmutPapst-Äusserung an belgischer Universität sorgt für UnmutAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

LZ-Quiz #235: Wie gut wissen Sie Bescheid über Fachhochschulen und die Universität in der Zentralschweiz?LZ-Quiz #235: Wie gut wissen Sie Bescheid über Fachhochschulen und die Universität in der Zentralschweiz?Die Studiengänge der Schweizer Hochschulen sind am Montag ins Herbstsemester gestartet. Wie gut wissen Sie über die Universität und die Fachhochschulen in der Zentralschweiz Bescheid? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz.
Weiterlesen »

Kanton Zürich: Jeder sechste Steuerfranken kommt von SuperreichenKanton Zürich: Jeder sechste Steuerfranken kommt von SuperreichenTrotz hoher Steuerbelastung im Kanton Zürich: In den letzten zehn Jahren sind mehr Superreiche zugezogen als abgewandert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 19:45:19