KI im Klassenzimmer - ChatGPT stellt Lehrpersonal vor neue Herausforderungen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

KI im Klassenzimmer - ChatGPT stellt Lehrpersonal vor neue Herausforderungen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 50%

Korrigiere ich hier gerade die Antworten einer künstlichen Intelligenz wie ChatGPT? Diese Frage müssen sich Lehrer vermehrt stellen, wenn sie es mit überraschenden Lernfortschritten zu tun haben. KI

Normalerweise melden sich etwa 20 Interessierte, wenn die Abteilung für Schulmedien des Kantons Genf einen neuen Kurs ausschreibt. Für die ChatGPT-Schulung haben sich aber in kürzester Zeit 120 Lehrerinnen und Lehrer angemeldet.

Kursleiter Eric Vanoncini beschäftigt sich mit dem Programm ChatGPT, seit es Ende letztes Jahr aufgeschaltet wurde. Dass die Antworten dieses Chatbots so menschlich wirken, fasziniert ihn. ChatGPT ist sehr stark darin, totalen Blödsinn zu erzählen. Autor: Eric Vanoncini Kursleiter Zur Illustration stellt er dem Programm eine Fangfrage: «Wie sammelt man Kuh-Eier ein?» Die Antwort: «Beim Einsammeln von Kuh-Eiern sollten Sie Handschuhe tragen, um sich vor möglichen Bakterien zu schützen.» Die künstliche Intelligenz korrigiert keinen Nonsens, sie kombiniert ihn. «Sie ist sehr stark darin, totalen Blödsinn zu erzählen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ChatGPT verdrängt Finanz-Jobs - aber nicht meinenChatGPT verdrängt Finanz-Jobs - aber nicht meinenFortgeschrittene Systeme der künstlichen Intelligenz bedrohen laut der jüngsten MLIV Pulse-Umfrage vor allem Arbeitsplätze in den Bereichen Finanzen, Recht und Technologie.
Weiterlesen »

Verpasst Apple die nächste KI-Chance?Verpasst Apple die nächste KI-Chance?ChatGPT, Midjourney und mehr: Muss Apple an der KI-Aufrüstung teilnehmen?
Weiterlesen »

Warum künstliche Intelligenz gegenüber Frauen sexistisch istWenn heute jemand Bilder auf Internet-Plattformen wie Instagram hochlädt, prüfen Algorithmen automatisch, ob die darauf abgebildeten Szenen zu anzüglich sind. Wie Recherchen zeigen, werden dabei Frauen systematisch benachteiligt. Der Computer ist aber nicht alleine schuld daran.
Weiterlesen »

Kaum Nachteile für KI-Inhalte in Google SucheKaum Nachteile für KI-Inhalte in Google SucheKI-generierte Inhalte, wie sie von ChatGPT erstellt werden, sollen im Ranking von Googles Suchmaschine nicht benachteiligt werden, solange sie eine hohe Qualität aufweisen.
Weiterlesen »

Google Chatbot Bard sorgt für Fauxpas - Aktie sinktGoogle Chatbot Bard sorgt für Fauxpas - Aktie sinktGoogles Bard ist die KI-Antwort auf ChatGPT. Doch ausgerechnet bei der Demonstration unterläuft Bard eine Fehler. Die Tech-Welt sowie die Börse sind darüber mässig erfreut.
Weiterlesen »

Verpasst Apple die nächste KI-Chance?Verpasst Apple die nächste KI-Chance?ChatGPT, Midjourney und mehr: Muss Apple an der KI-Aufrüstung teilnehmen?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-25 19:57:45