Die Bedingungen für ein KI-Startup sind in der Schweiz, wie sonst kaum irgendwo. Im Länderranking belegt sie den vierten Platz dank hohem Wachstum.
Der KI-Hype hat in den letzten Jahren die Welt erfasst. Global existieren 2024 rund 70'000 Unternehmen für künstliche Intelligenz und viele bestehende Firmen versuchen die Technologie für sich zu nutzen. Für diejenigen, die auf den Zug aufspringen wollen, biete sich die Schweiz äusserst gut an, wie eine neue Studie zeigt.
Was sie allerdings unter die Top-Fünf bringt, ist das Wachstum der Einnahmen im Tech-Bereich. An erster Stelle stehen die Vereinigten Staaten bei den KI-Startups. Dort wurden seit 2013 gut 5'500 KI-Unternehmen gegründet. Die Staaten führen ebenfalls die Rangliste der privaten Investitionen in die Technik. Insgesamt wurden in den USA 335,2 Milliarden US-Dollar in KI investiert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Squishmallows: Hype um Warren Buffetts Produkt erreicht SchweizNicht nur Kinder in aller Welt, auch Senioren und Seniorinnen sammeln die Plüschfiguren. Hinter der Herstellerfirma steht Star-Investor Warren Buffett.
Weiterlesen »
Die beliebtesten Gebrauchtwagen in der Schweiz - Mit diesen gebrauchten Autos stehen Sie in der Schweiz...Der Markt für gebrauchte Autos in der Schweiz boomt, und der Trend zeigt klar: Bestimmte Automodelle sind besonders gefragt. Wer sein Auto verkaufen möchte, trifft mit den...
Weiterlesen »
Ausgabe der neuesten Sondermünze: Die 20 Franken Silbermünze «Die Schweiz» zu Ehren der SchweizAusgabe der neuesten Sondermünze: Die 20 Franken Silbermünze «Die Schweiz» zu Ehren der Schweiz Am 12. September 2024 lanciert die Eidgenössische Münzstätte Swissmint zu...
Weiterlesen »
Wetter Schweiz: Erste Pässe in der Schweiz gesperrtIn der Nacht auf Freitag ist in der Schweiz erneut Neuschnee gefallen. Die ersten Pässe mussten gesperrt werden.
Weiterlesen »
Amnesty Schweiz: Schweiz muss sich zu den Menschenrechten bekennenAlexandra Karle, Geschäftsleiterin von Amnesty Schweiz, spricht sich für ehrgeizigere Ziele bei den Schweizer Klimamassnahmen aus. Ein Gastbeitrag.
Weiterlesen »
Nvidia sind kein HypeDer Chiphersteller entwickelt sich seit über zwei Jahrzehnten hervorragend und schreibt fetten Gewinn. Eine Investition in Nvidia ist keineswegs hoch riskant.
Weiterlesen »