KI-Grundlagenforschung: Der Nobelpreis in Physik geht an John Hopfield und Geoffrey Hinton

«KI-Grundlagenforschung: Der Nobelpreis In Physik Nachrichten

KI-Grundlagenforschung: Der Nobelpreis in Physik geht an John Hopfield und Geoffrey Hinton
Leben»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

John Hopfield und Geoffrey Hinton gewinnen den diesjährige Nobelpreis in Physik für ihre Forschung im Bereich maschinelles Lernen und KI-Netzwerken.

John Hopfield und Geoffrey Hinton gewinnen den diesjährige Nobelpreis in Physik für ihre Forschung im Bereich maschinelles Lernen und KI-Netzwerken.Der Nobelpreis für Physik ist die höchste Auszeichnung, die eine Physikerin oder ein Physiker erhalten kann. In diesem Jahr heissen die Gewinner: John Hopfield und Geoffrey Hinton . Sie erhalten den Preis für ihre Grundlagenforschung im Bereich maschinelles Lernen und KI-Netzwerken.

Der US-Amerikaner Hopfield und der Kanadier Hinton hätten Werkzeuge aus der Physik genutzt, um den Grundstein für das heutige leistungsstarke maschinelle Lernen zu legen, hiess es. «Das maschinelle Lernen auf der Grundlage künstlicher neuronaler Netze revolutioniert derzeit die Wissenschaft, die Technik und das tägliche Leben.»Hopfield erfand ein nach ihm benanntes Netzwerk, das eine Methode zum Speichern und Wiederherstellen von Mustern verwendet.

«Die Arbeit der Preisträger ist bereits von grösstem Nutzen. In der Physik verwenden wir künstliche neuronale Netze in einer Vielzahl von Bereichen, beispielsweise bei der Entwicklung neuer Materialien mit spezifischen Eigenschaften», sagte Ellen Moons, Vorsitzende des Nobelkomitees für Physik. Der Nobelpreis für Physik verleiht die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften jährlich. Unter den früheren Preisträgern befinden sich auch Schweizer. 2019 gewannen die Schweizer Astronomen Didier Queloz und Michel Mayor den Nobelpreis für Physik. Sie haben den ersten Planeten ausserhalb unseres Sonnensystems entdeckt.

Die Auszeichnung in Physik folgt auf den Nobelpreis der Medizin, der gestern verkündet worden war. Gewonnen haben diesen die US-Amerikaner Victor Ambros und Gary Ruvkun. Das Komitee begründete seinen Entscheid mit der Entdeckung der microRNA und deren Rolle bei der Genregulierung.Blaulicht Region BaselCopyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Leben»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Physik-Nobelpreis geht an John Hopfield und Geoffrey HintonPhysik-Nobelpreis geht an John Hopfield und Geoffrey HintonIm Podcast spricht der Medizinhistoriker Nils Hansson von der Heinrich-Heine-Universtität Düsseldorf. Er forscht seit Jahren zu den Nobelpreisen und untersucht, wer ausgezeichnet wurde und wer nicht. Unter anderem ist klar: Nobelpreise gehen häufiger an Männer als an Frauen.
Weiterlesen »

Physik-Nobelpreis für John Hopfield und Geoffrey HintonPhysik-Nobelpreis für John Hopfield und Geoffrey HintonDer US-Amerikaner John Hopfield und der Kanadier Geoffrey Hinton werden mit dem diesjährigen Physik-Nobelpreis ausgezeichnet
Weiterlesen »

Nobelpreis Physik: Das sind die GewinnerNobelpreis Physik: Das sind die GewinnerDie beiden Physiker John J. Hopfield und Geoffrey E. Hinton haben die Grundlagen für künstliche neuronale Netzwerke entwickelt.
Weiterlesen »

Nobelpreis 2024: Die Nobelpreis-Kür beginntNobelpreis 2024: Die Nobelpreis-Kür beginntHeute Montag wird der Nobelpreis für Medizin bekannt gegeben. Am Dienstag und Mittwoch folgen die Preise in den Kategorien Physik und Chemie und am Donnerstag der Literaturnobelpreis.
Weiterlesen »

Vom Fadenwurm zum Nobelpreis: Wie MicroRNA unser Leben steuertVom Fadenwurm zum Nobelpreis: Wie MicroRNA unser Leben steuertDer Medizin-Nobelpreis geht an Victor Ambros und Gary Ruvkun
Weiterlesen »

Forscher-Duo gewinnt Medizin-NobelpreisForscher-Duo gewinnt Medizin-NobelpreisAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 17:34:46