Physik-Nobelpreis für John Hopfield und Geoffrey Hinton

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Physik-Nobelpreis für John Hopfield und Geoffrey Hinton
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Der US-Amerikaner John Hopfield und der Kanadier Geoffrey Hinton werden mit dem diesjährigen Physik-Nobelpreis ausgezeichnet

Der Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr an den US-Amerikaner John Hopfield und den kanadischen Forscher Geoffrey Hinton für grundlegende Entdeckungen und Erfindungen, die maschinelles Lernen mit künstlichen neuronalen Netzen ermöglichen. Das teilte die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften in Stockholm mit.

Die bedeutendste Auszeichnung für Physiker ist in diesem Jahr mit insgesamt elf Millionen Kronen dotiert. Erste Preisvergabe 1901 Seit der ersten Preisvergabe im Jahr 1901 sind bislang 224 unterschiedliche Physik-Nobelpreisträger gekürt worden, darunter nur fünf Frauen. Ein Wissenschaftler, der US-Amerikaner John Bardeen, erhielt ihn zweimal. Bereits am Montag waren die Nobelpreisträger für Medizin verkündet worden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Physik-Nobelpreis geht an John Hopfield und Geoffrey HintonPhysik-Nobelpreis geht an John Hopfield und Geoffrey HintonIm Podcast spricht der Medizinhistoriker Nils Hansson von der Heinrich-Heine-Universtität Düsseldorf. Er forscht seit Jahren zu den Nobelpreisen und untersucht, wer ausgezeichnet wurde und wer nicht. Unter anderem ist klar: Nobelpreise gehen häufiger an Männer als an Frauen.
Weiterlesen »

Nobelpreis Physik: Das sind die GewinnerNobelpreis Physik: Das sind die GewinnerDie beiden Physiker John J. Hopfield und Geoffrey E. Hinton haben die Grundlagen für künstliche neuronale Netzwerke entwickelt.
Weiterlesen »

Nobelpreis 2024: Die Nobelpreis-Kür beginntNobelpreis 2024: Die Nobelpreis-Kür beginntHeute Montag wird der Nobelpreis für Medizin bekannt gegeben. Am Dienstag und Mittwoch folgen die Preise in den Kategorien Physik und Chemie und am Donnerstag der Literaturnobelpreis.
Weiterlesen »

Vom Fadenwurm zum Nobelpreis: Wie MicroRNA unser Leben steuertVom Fadenwurm zum Nobelpreis: Wie MicroRNA unser Leben steuertDer Medizin-Nobelpreis geht an Victor Ambros und Gary Ruvkun
Weiterlesen »

Nobelpreis für Medizin: MicroRNA-Forschung auch in der Schweiz von BedeutungNobelpreis für Medizin: MicroRNA-Forschung auch in der Schweiz von BedeutungDie Entdeckung von microRNA, mit dem Nobelpreis für Medizin ausgezeichnet, hat auch für die Schweizer Forschung grosse Bedeutung. Forscher aus verschiedenen Fachgebieten arbeiten bereits mit dieser bahnbrechenden Technologie.
Weiterlesen »

Analyse zur Nobelpreis-VerleihungAnalyse zur Nobelpreis-VerleihungAlfred Nobel wollte mit seinem Testament der Menschheit etwas Gutes tun. Doch sowohl für Forschung als auch für Frieden wären seine Millionen anders besser angelegt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 04:03:02