Der halbe Kontinent träumt von einer nuklearen Zukunft – ermutigt vor allem von Russland. Doch wie realistisch sind die Pläne?
Umweltaktivist Anthony Kingi führt den Widerstand gegen das AKW-Projekt an.Das russische Unternehmen Rosatom bietet umfassende Kernenergieprojekte für Afrika an.
Doch Kingi ist nicht nur gegen ein Atomkraftwerk in Uyombo. Er ist gegen ein Atomkraftwerk in Kenia. Das Land sei bereits massiv verschuldet, sagt er. Und in keiner Weise vorbereitet. Es gebe weder Expertise noch ein stabiles Stromnetz. Was, wenn ein Unfall passiert? Wenn Strahlung austritt? «Wir haben Sonne und Wind im Überfluss», sagt Kingi. «Warum nutzen wir nicht, was die Natur uns gibt?»Kenias Regierung zeigt sich von den Protesten unbeeindruckt.
Laut World Nuclear Industry Status Report 2024 liegt er aktuell bei 9,1 Prozent. 1996 waren es 17,5 Prozent. Vor allem Peking sorgt dafür, dass der Wert nicht noch weiter absinkt. Seit 2004 wurden weltweit 104 Atomreaktoren vom Netz genommen, 102 neue kamen dazu – fast die Hälfte davon in China.China gehört nun auch zu den Staaten, die um den Aufbau einer Nuklearindustrie in Afrika wetteifern. Unter anderem will Peking Uganda und Nigeria zu Atomkraftwerken verhelfen.
Doch nicht nur Szulecki hat Zweifel, dass Afrikas Atom-Träume wahr werden. Die Stromnetze vieler afrikanischer Länder sind chronisch instabil – und damit kaum geeignet für einen Atomreaktor, dessen Kühlung eine stabile Stromversorgung erfordert. Und sie sind vergleichsweise klein. So klein, dass der Anteil eines konventionellen Atomkraftwerks in fast allen Ländern Afrikas jenseits der erlaubten zehn Prozent läge.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuer Kriterienkatalog soll Atomkraft in der Schweiz bewertenSwisscleantech will mit einem neuen Katalog Chancen und Risiken neuer AKW objektiv abwägen und die Atomdebatte entkrampfen. Der Vorschlag polarisiert jedoch.
Weiterlesen »
Deutsche stirbt nach Hai-Angriff südlich der KanarenEine deutsche Touristin verliert ihr Leben bei einer Hai-Attacke vor der Westküste Afrikas.
Weiterlesen »
Ein Tour-de-France-Sieger aus Afrika – bald schon Realität?Das macht Afrikas Athleten so stark
Weiterlesen »
Neuer Bericht zeigt: AKW-Boom kommt weltweit kaum in FahrtWährend 2023 laut dem Bericht weltweit fünf neue Werke in Betrieb gegangen sind, wurden fünf andere abgeschaltet.
Weiterlesen »
KI-Boom: US-Datacenter fast komplett ausgebuchtDer US-amerikanische Datacenter-Markt boomt, KI und ML lassen die Nachfrage und die Kapazitäten explodieren. Trotz zahlreicher Neubauten ist fast alles vermietet.
Weiterlesen »
Frank Richter: «In China gibt es einen regelrechten Comedy-Boom»Frank Richter, Stand-up-Comedian aus Jona, eröffnet das Kulturfestival Lottis. Bei seiner kürzlichen Reise durch China hat er überraschende Erfahrungen gemacht.
Weiterlesen »