Keller-Sutter fordert erneut mehr Eigenkapital bei Banken

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Keller-Sutter fordert erneut mehr Eigenkapital bei Banken
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 suedostschweiz
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 53%

Bundesrätin Karin Keller-Sutter hat ihre Forderung nach mehr Eigenmitteln bei Banken und deren…

Bundesrätin Karin Keller-Sutter hat ihre Forderung nach mehr Eigenmitteln bei Banken und deren Beteiligungen an Tochterfirmen im Ausland wiederholt. Mit mehr Eigenkapital könne eine Bank im Notfall besser abgewickelt werden, ist die Begründung der Finanzministerin.

Zusätzliche Eigenmittel würden die UBS nach Schätzungen 15 bis 25 Milliarden Franken kosten, wie es bei SRF hiess. Keller-Sutter bestätigte die Zahl nicht, doch sie bezeichnete sie als plausibel. Die UBS sei gut aufgestellt und geführt, sagte die Finanzministerin. Und weiter: «Doch wir müssen uns darauf vorbereiten, was in zehn oder 20 Jahren sein könnte und müssen die notwendigen Instrumente haben, um im Krisenfall einschreiten und den Schaden für unser Land begrenzen zu können.

UBS-Verwaltungsratspräsident Colm Kelleher hatte die Bedeutung des Eigenkapitals zuletzt heruntergespielt. Die UBS unterstütze viele der Empfehlungen von Aufsichtsbehörden und Fachgremien, darunter auch jene im jüngsten Bericht des Bundesrates zur Bankenstabilität, sagte Kelleher an der Generalversammlung der Grossbank am vergangenen Mittwoch. Zusätzliches Kapital sei aber «das falsche Mittel».

«Die Risiken der UBS werden von den Aktionärinnen und Aktionären getragen, und von den Inhabern der AT1-Instrumente und verlustabsorbierenden TLAC-Anleihen - nicht vom Steuerzahler», betonte Ermotti, der bei der Generalversammlung vor allem bei Kleinaktionären Kopfschütteln und Widerwillen ausgelöst hatte mit seinen Vergütungen von 14,4 Millionen Franken für neun Monate Arbeit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

suedostschweiz /  🏆 37. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Keller-Sutter fordert erneut mehr Eigenkapital bei BankenKeller-Sutter fordert erneut mehr Eigenkapital bei BankenNicht der Staat solle das Risiko tragen, sagt die Finanzministerin. Dass zusätzliche Eigenmittel die UBS bis zu 25 Milliarden Franken kosten könnten, bestätigt sie nicht.
Weiterlesen »

Karin Keller-Sutter über höheres Eigenkapital für die UBSKarin Keller-Sutter über höheres Eigenkapital für die UBSKarin Keller-Sutter über Eigenkapital der UBS
Weiterlesen »

Bundesrätin Karin-Keller Sutter kündigt strengere Vorgaben für systemrelevante Banken anBundesrätin Karin-Keller Sutter kündigt strengere Vorgaben für systemrelevante Banken anBundesrätin Karin-Keller Sutter hat angekündigt, strengere Vorgaben für systemrelevante Banken einzuführen. Ein Paket mit 22 Maßnahmen soll die Lücken in der Too-big-to-fail-Regulierung schließen und die Wahrscheinlichkeit einer schweren Krise bei einer systemrelevanten Bank verringern.
Weiterlesen »

Nach dem Untergang der Credit Suisse: Karin Keller-Sutter stellt neue Regeln für Grossbanken vorNach dem Untergang der Credit Suisse: Karin Keller-Sutter stellt neue Regeln für Grossbanken vorDer Bundesrat will das Regelwerk für systemrelevante Banken anpassen. Am Mittwoch präsentiert Finanzministerin Karin-Keller Sutter ein Paket aus 29 Massnahmen. Sie sollen eine erneute Krise möglichst verhindern und die Behörden im Falle einer Krise stärken.
Weiterlesen »

Bankenregulierung: Keller-Sutter stellt sich gegen Finma und SNBBankenregulierung: Keller-Sutter stellt sich gegen Finma und SNBFinanzministerin Karin Keller-Sutter hat bei ihren Vorschlägen die Forderungen wichtiger Akteure nicht erfüllt. Ein internes Dokument zeigt: Finma, SNB und Seco wollten schärfere Regeln für die UBS.
Weiterlesen »

Nach dem Untergang der Credit Suisse: Karin Keller-Sutter stellt neue Regeln für Grossbanken vorNach dem Untergang der Credit Suisse: Karin Keller-Sutter stellt neue Regeln für Grossbanken vorDer Bundesrat will das Regelwerk für systemrelevante Banken anpassen. Am Mittwoch präsentiert Finanzministerin Karin-Keller Sutter ein Paket aus 29 Massnahmen, mit denen eine erneute Krise möglichst verhindert und die Behörden im Falle einer Krise besser aufgestellt werden sollen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 05:32:39