Keller-Sutter betont Wichtigkeit von Bescheidenheit und Kompromissbereitschaft

Politik Nachrichten

Keller-Sutter betont Wichtigkeit von Bescheidenheit und Kompromissbereitschaft
PolitikSchweizBundespräsidentin
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 74%

Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter hebt in ihrer Neujahrsansprache die Werte Bescheidenheit und Kompromissbereitschaft als Grundbausteine für ein harmonisches Zusammenleben hervor. Sie blickt optimistisch auf das neue Jahr und betont die Stärke und Handlungsfähigkeit der Schweiz.

Bescheidenheit und Kompromissbereitschaft sind für Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter Grundvoraussetzungen für ein gutes Zusammenleben.Die Schweiz sei stark und handlungsfähig, stellte sie in ihrer Neujahresansprache fest. « Bescheidenheit im guten Sinn ist ein traditioneller Schweiz er Wert», sagte die 61-jährige Freisinnige laut dem Redetext. Sie sei für das Funktionieren der Schweiz er Institutionen und für ein gutes Miteinander eine Grundvoraussetzung.

Hätte die Schweiz die Demut vor der Demokratie nicht, würde jede Entscheidung zu Verwerfungen führen. Die Schweiz sei auch ein Land des Kompromisses. Für den Kompromiss brauche es die Einsicht, dass auch andere berechtigte Anliegen haben. Was uns 2025 bringen werde, sei unklar, aber die Schweiz könne dieses neue Jahr mit Zuversicht anpacken. Sie sei stark und handlungsfähig. Die demokratischen und rechtsstaatlichen Institutionen funktionierten und der Gemeinsinn sei fest verankert. «Wir können Lösungen finden. Das ist keine Selbstverständlichkeit und dafür können wir dankbar sein», so die Bundespräsidentin. Dank gebühre dabei all jenen, die jeden Tag zum Gelingen des Zusammenlebens beitrügen. Jeder und jede habe es ein Stück weit in der Hand, zum Gelingen des Zusammenlebens beizutragen. Das gelte auch für 2025. Zum zehnten Mal gibt es 2025 mit Keller-Sutter eine Bundespräsidentin. Die Freisinnige ist aber erst die sechste Frau, die dieses Amt ausübt. Doris Leuthard (Mitte), Simonetta Sommaruga (SP) und Micheline Calmy-Rey (SP) waren zweimal Bundespräsidentinnen und Ruth Dreifuss (SP), Eveline Widmer-Schlumpf (BDP) und Viola Amherd (Mitte) je ein Mal. Mit Keller-Sutter stellt der Kanton St. Gallen zudem erstmals seit genau vierzig Jahren wieder die Bundespräsidentin. Der letzte St. Galler in diesem Amt war 1985 Kurt Furgler (Mitte), mit seinem damals dritten Jahr als Bundespräsident

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Politik Schweiz Bundespräsidentin Keller-Sutter Neujahrsansprache Bescheidenheit Kompromissbereitschaft

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Plötzlich wieder Hoffnung bei den EU-Freunden: Karin Keller-Sutter sagt Ja zu den neuen VerträgenPlötzlich wieder Hoffnung bei den EU-Freunden: Karin Keller-Sutter sagt Ja zu den neuen VerträgenDie EU-sekptische Bundersätin hält das Verhandlunsgergebnis für viel besser als beim abgestürzten Rahmenvertrag
Weiterlesen »

Warum es frostig wird: Wem Karin Keller-Sutter als Bundespräsidentin in die Quere kommen könnteWarum es frostig wird: Wem Karin Keller-Sutter als Bundespräsidentin in die Quere kommen könnteFinanzministerin Karin Keller-Sutter ist die mächtigste Politikerin des Landes. Darin sind sich alle einig – ausser Viola Amherd. Am Mittwoch wird die Ostschweizerin zur Bundespräsidentin gewählt.
Weiterlesen »

Gewählt mit 168 Stimmen: Karin Keller-Sutter wird BundespräsidentinGewählt mit 168 Stimmen: Karin Keller-Sutter wird BundespräsidentinSie gilt bereits als einflussreichste Politikerin des Landes – jetzt rückt Karin Keller-Sutter ganz offiziell ins Zentrum der Regierung. Das Parlament hat die St.Galler FDP-Bundesrätin zur Bundespräsidentin für das nächste Jahr gewählt.
Weiterlesen »

Wahl im Bundeshaus: Karin Keller-Sutter ist im nächsten Jahr BundespräsidentinWahl im Bundeshaus: Karin Keller-Sutter ist im nächsten Jahr BundespräsidentinDas Parlament hat die freisinnige St. Gallerin mit 168 von 203 gültigen Stimmen gewählt. Vizepräsident wird Guy Parmelin.
Weiterlesen »

Karin Keller-Sutter ist im nächsten Jahr BundespräsidentinKarin Keller-Sutter ist im nächsten Jahr BundespräsidentinFinanzministerin Karin Keller-Sutter ist im nächsten Jahr Bundespräsidentin. Das Parlament hat die freisinnige St. Gallerin am Mittwoch mit 168 von 203 gültigen Stimmen gewählt. Das ist ein unterdurchschnittliches Resultat.
Weiterlesen »

Karin Keller-Sutter ist neue Bundespräsidentin, Guy Parmelin VizeKarin Keller-Sutter ist neue Bundespräsidentin, Guy Parmelin VizeHier im Ticker halten wir Sie über die wichtigsten Debatten und Entscheide in National- und Ständerat auf dem Laufenden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 18:29:23