Keine Unterstützung für Long-Covid – IV lehnt Patienten ab

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Keine Unterstützung für Long-Covid – IV lehnt Patienten ab
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Über 60 Prozent von Long-Covid-Erkrankten erhalten keine Unterstützung von der IV. Das Vorgehen ist umstritten.

Sara P. arbeitete in einem Altersheim und steckte sich dreimal mit Covid-19 an. Nach einem Zusammenbruch in 2022 leidet sie unter starken Symptomen wie Kopfschmerzen, Schwindel und einer permanenten Erschöpfung, die sie dazu zwingen, die meiste Zeit im Bett zu verbringen. Trotz einer Diagnose des Post-Covid-Syndroms kämpft sie mit der Invalidenversicherung , die ihre Unterstützung ablehnt. Damit ist sie nicht alleine.

In einem Artikel schreiben sie unter anderem, dass anhaltende Beschwerden nach körperlichen Erkrankungen – unabhängig von ihrer Ursache – immer auch durch Erwartungen und andere psychosoziale Faktoren bestimmt seien. Solange keine organischen Schäden nachgewiesen seien, könnten solche subjektiven Angaben von Symptomen noch keine naturwissenschaftlich basierte Diagnose begründen. Neurologin widerspricht Eine andere Neurologin widerspricht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Keine Spur von Arian (6) – «Aufgeben ist noch keine Option»Der sechsjährige Arian aus dem deutschen Bundesland Niedersachsen bleibt weiter verschwunden. Auch der bisher grösste Einsatz am Sonntag blieb ohne Erfolg.
Weiterlesen »

Andreas Glarner (SVP) über Müdigkeit wegen Long CovidAndreas Glarner (SVP) über Müdigkeit wegen Long CovidSVP-Nationalrat Andreas Glarner spricht über seine Konzentrations-Schwierigkeiten und Müdigkeits-Anfälle wegen Long-Covid.
Weiterlesen »

Andreas Glarner: «Leide tatsächlich unter Long Covid»Andreas Glarner: «Leide tatsächlich unter Long Covid»Der Aargauer Nationalrat fühlt sich nach seiner Corona-Ansteckung vor drei Jahren immer noch müde.
Weiterlesen »

SVP-Nationalrat Andreas Glarner leidet unter Long-Covid-BeschwerdenSVP-Nationalrat Andreas Glarner leidet unter Long-Covid-BeschwerdenDer Aargauer SVP-Nationalrat Andreas Glarner leidet unter Long Covid. Der Politiker kämpfe seit drei Jahren mit den Folgen einer starken Covid-Infektion und beklage Konzentrationsschwierigkeiten und Müdigkeitsanfälle.
Weiterlesen »

SVP-Glarner erntet Häme für Long-Covid-GeständnisSVP-Glarner erntet Häme für Long-Covid-GeständnisSVP-Nationalrat Andreas Glarner hat Long Covid: Seit seiner Erkrankung fühle er sich ständig müde. In den sozialen Medien erntet er dafür reichlich Häme.
Weiterlesen »

Dem Kokon entschlüpft: Long-Covid-Betroffene Brigitte Post schöpft beim Seidenmalen KraftDem Kokon entschlüpft: Long-Covid-Betroffene Brigitte Post schöpft beim Seidenmalen KraftDas Atelier an der Promenade in Brugg ist für Brigitte Post Kreativ- und Rückzugsraum. Hier hat sich die Long-Covid-Betroffene ein Stück Normalität geschaffen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 16:44:16