Heute Montag, 25. November, feiert Sandra Boner ihren 50. Geburtstag. Bei einem Treffen im Solothurner Kunstmuseum erzählt sie, wie sie den Tag verbringt und was ihre Ziele für die Zukunft sind.
«Keine Sorge, die Prognosen überlasse ich den Profis»: Wetter-Moderatorin Sandra Boner wird heute 50 Jahre alt
Das gehöre einfach dazu. «Wir befinden uns in der Selfie-Zeit. Nach Autogrammen fragt heute niemand mehr», sagt Boner. Sie sei froh, wenn Leute nach Fotos fragen. «Das ist angenehmer, als wenn die Leute versuchen, versteckt zu fotografieren.» Von Schweizerinnen und Schweizern werde sie auch im Ausland erkannt. Das könne in den Ferien unangenehmer sein.Gerne verbringt Boner Zeit in Paris – ihrer Lieblingsstadt, neben Solothurn. Der Standort der Barockstadt sei super.
«Es ist unangenehm, wenn man benutzt wird», sagt sie. Schlimmer sei es geworden, als auch die Familie Gegenstand der Masche wurde. Das SRF habe sie während dieser Zeit tatkräftig unterstützt und auch bei der Anklage geholfen.Am Montag wird sie anlässlich ihres Geburtstages einen längeren Apéro in Solothurn veranstalten.
Die Prognosen Überlasse Ich Den Profis»: Wetter-M Solothurn Stadt»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aktuelle Umfrage zur Legalisierung in DeutschlandWeil viele Leute im Land schlicht keine Zeit haben für die Zucht, keine Lust oder keine Muße, gehen Hanfkonsumenten häufig weiter zu Dealern.
Weiterlesen »
Kind wünscht sich von SRF-Wetterfröschen «Schnee»«Es chunnt scho schneie!», versichert Kult-Wetterfee Sandra Boner am Freitag einem Meitli, das dem Meteo-Team von SRF einen Brief geschrieben hat.
Weiterlesen »
EZB-Vize sieht maue Wachstumsaussichten mit SorgeDie Europäische Zentralbank (EZB) blickt mit Sorge auf die Konjunkturschwäche im Euroraum.
Weiterlesen »
Grosse Sorge um Norwegens Kronprinzessin Mette-MaritAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Niedrige Inflation und schwache Konjunktur: Wie tief soll der EZB-Zins noch sinken?Die Sorge vor zu niedriger Inflation treibt die Währungshüter um - aber wo liegt das neutrale Zinsniveau?
Weiterlesen »
Die GLP betrachtet den Finanzplan «mit grosser Sorge» – und fordert eine Überarbeitung des Millionen-Projektes BärenmatteDie Bremgarter GLP-Ortspartei befürwortet die Steuerfusserhöhung für 2025. Mit Blick auf die finanzielle Zukunft der Stadt fordert sie nun aber detaillierte Überprüfungen der Ausgaben und eine Priorisierung der geplanten Projekte.
Weiterlesen »