Die Ergebnisse einer eDNA-Untersuchung bestätigen die Ansiedlung der Quaggamuschel im Zuger- und Vierwaldstättersee. In den weiteren beprobten Seen der Zentralschweiz konnte die invasive Art nicht nachgewiesen werden.
Die Ergebnisse einer eDNA-Untersuchung bestätigen die Ansiedlung der Quaggamuschel im Zuger- und Vierwaldstättersee. In den weiteren beprobten Seen der Zentralschweiz konnte die invasive Art nicht nachgewiesen werden.Um die Situation in den übrigen Seen der Zentralschweiz zu erfassen, haben die Zentralschweizer Kantone Seewasserproben mittels der eDNA-Methode auf das Vorkommen von Quaggamuscheln analysieren lassen.
Während im Ägeri-, Sempacher-, Baldegger-, Rot-, Lauerzer-, Sihl-, Wägitaler-, Hirschlen-, Lungerer- und Sarnersee keine Quaggamuscheln nachgewiesen werden konnten, haben sich die Befunde aus Zuger- und Vierwaldstättersee grundsätzlich bestätigt. Einige Proben aus dem Zürich- und Vierwaldstättersee waren trotz bestätigter Funde nicht positiv, was darauf hindeutet, dass die eDNA-Methode nicht in jedem Fall das Vorhandensein einer Art nachweist.
Dass der öffentliche Verkehr im Kanton Luzern noch weit entfernt von barrierefrei ist, bremst Peter Roos nicht aus. Der Rollstuhlfahrer lädt ein auf einen Ausflug durchs ÖV-Netz – mit all seinen Hürden und Freiheiten.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schädliche Quaggamuschel im Zürichsee gefundenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Keine Gebühren, keine Sorgen: Mit der AKB durch den AlltagDie Schweiz wünscht sich gebührenfreie Konten – die Aargauische Kantonalbank liefert: Für Debitkarten oder die Kontoführung müssen Sie nicht länger zahlen.
Weiterlesen »
Parlamentarier erhalten wegen IT-Panne keinen September-LohnAufgrund einer technischen Fehlfunktion erhalten die 246 Schweizer Parlamentarier keine September-Taggelder und keine Spesenpauschalen.
Weiterlesen »
Keine Wahlzettel im Couvert: In einer weiteren Gemeinde fehlten WahlunterlagenIn Bottenwil haben einzelne Stimmbürgerinnen und Stimmbürger kein Wahlzettel für den Regierungsrat erhalten.
Weiterlesen »
Alpine braucht neuen Partner - Renault baut ab 2026 keine eigenen Formel-1-Motoren mehrDer britische McLaren-Pilot startet beim Nacht-GP von der Pole Position und fährt seinen 3. Triumph der Saison ein.
Weiterlesen »
Frankreichs neue Regierung stösst schon vor dem Start auf ProtestFrankreichs Linke kritisiert, dass sie im neuen Kabinett trotz Wahlsieg keine bedeutende Rolle spielen wird.
Weiterlesen »