In Tunesien steht die Präsidentschaftswahl an. Laut Beobachtern sind diese weder fair noch frei. Es wurden dutzende Verstösse verzeichnet.
Ein Soldat trägt Wahlunterlagen. Laut Beobachtern sei die Präsidentschaftswahl in Tunesien weder fair noch frei. - EPA/MOHAMED MESSARA
Einen Tag vor der Präsidentschaftswahl in Tunesien sehen Beobachter bereits Dutzende Verstösse gegen die Grundsätze fairer und freier Wahlen. Das Middle East Democracy Center zählte bisher 60 solcher Verstösse gegen dieund dem Recht auf freie Meinungsäusserungen habe es bis zuletzt ausserdem 47 Verstösse gegeben, darunter Fälle von Unterdrückung politischer Ansichten und der Arbeit von Journalisten.im Nahen Osten und Nordafrika aktiv.
Bei der Wahl 2019, die Saied gewann, waren noch 25 Kandidaten zugelassen. Saied hat seine Macht seit 2021 schrittweise ausgebaut.Saieds erste fünf Amtsjahre seien das «Totengeläut» für diesen Prozess gewesen, schreibt die Denkfabrik Crisis Group.
Verstösse Wahlen Pressefreiheit MEDC Menschenrechte Naher Osten Nordafrika Autoritärer Regierungsstil Kais Saied Unterdrückungskampagne Migranten Journalisten Anwä
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Keine Gebühren, keine Sorgen: Mit der AKB durch den AlltagDie Schweiz wünscht sich gebührenfreie Konten – die Aargauische Kantonalbank liefert: Für Debitkarten oder die Kontoführung müssen Sie nicht länger zahlen.
Weiterlesen »
Wahl in Tunesien: Haftstrafe für einen von drei KandidatenKurz vor den Wahlen in Tunesien wurde die Haftstrafe gegen einen Kandidaten bestätigt. Viele mögliche Kandidaten wurden bereits zuvor verurteilt.
Weiterlesen »
Hunderte demonstrieren vor Präsidentenwahl in TunesienZwei Tage vor der Präsidentenwahl in Tunesien haben Hunderte Menschen in Tunis gegen die repressive Politik von Präsident Kais Saied demonstriert.
Weiterlesen »
Dies sind wichtigsten Tage für den Aktienmarkt bis zur US-Präsidentschaftswahl im NovemberNoch vor den US-Wahlen im November stehen wichtige Katalysatoren für die Aktienmärkte an. Laut Bank of America sollten Anleger besonders die Termine am 4.
Weiterlesen »
Le Corbusiers einziges Bauwerk in Afrika: Villa Baizeau in TunesienDie Villa Baizeau ist ein architektonisches Meisterwerk des schweizerisch-französischen Architekten Le Corbusier aus den frühen 1930er Jahren. Obwohl Le Corbusier das Gebäude nie persönlich besuchte, entwarf er sie auf Korrespondenzbasis für Lucien Baizeau, einen französischen Kolonialisten und Bauherrn in Tunesien. Das Haus verkörpert die modernen Ideen von Le Corbusier und stellt eine Abkehr von traditioneller Architektur dar.
Weiterlesen »
Villa Baizeau in Tunesien: Le Corbusiers unbekanntes Haus am MeerVor hundert Jahren baute Le Corbusier in Tunesien eine kühne Villa. Heute beherbergt sie die tunesische Geheimpolizei.
Weiterlesen »