Der Altstätter Stadtrat hat geprüft, ob der Versicherungsbroker Arbenz RVT die Rheintaler Gemeinden absichtlich getäuscht hat. Nun weist er die Vorwürfe, die ein Versicherungsexperte erhob, zurück.
«Keine Belege für arglistige Täuschung»: Altstätter Stadtrat entlastet Versicherungsbroker – und will kein Geld zurückfordern
Der Altstätter Stadtrat hat geprüft, ob der Versicherungsbroker Arbenz RVT die Rheintaler Gemeinden absichtlich getäuscht hat. Nun weist er die Vorwürfe, die ein Versicherungsexperte erhob, zurück.Vorwürfe gegen den Rheintaler Versicherungsbroker Arbenz RVT erhoben. Gemäss Pfister ist der Verzicht auf Rückforderung der Courtagen der Rheintaler Gemeinden nicht rechtens, weil diese nie ermittelten, auf wie viel Geld sie verzichten.
Der Altstätter Stadtrat hat geprüft, ob der Versicherungsbroker Arbenz RVT die Rheintaler Gemeinden absichtlich getäuscht hat. Nun weist er die Vorwürfe, die ein Versicherungsexperte erhob, zurück.
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Absichtliche Täuschung»: Könnte ein Altstätter Stadtratsentscheid den Rheintaler Versicherungspool umkrempeln?Die Politik bewegt sich: Der Altstätter Stadtrat muss entscheiden, ob der Versicherungsbroker Arbenz RVT die Rheintaler Gemeinden absichtlich getäuscht hat. Untersuchungsgegenstand ist eine acht Jahre alte Stellungnahme, in welcher der Broker mutmasslich falsche Angaben gemacht hat.
Weiterlesen »
Keine Spur von Arian (6) – «Aufgeben ist noch keine Option»Der sechsjährige Arian aus dem deutschen Bundesland Niedersachsen bleibt weiter verschwunden. Auch der bisher grösste Einsatz am Sonntag blieb ohne Erfolg.
Weiterlesen »
Weil das Oberstufenzentrum Burghalde bereits wieder zu klein ist: Links-Grün fordert Antworten vom StadtratDrei Jahre nach Eröffnung ist die Burghalde zu klein: Anfrage der Einwohnerräte Selena Rhinisperger (SP) und Emanuel Ebner (Grüne) an den Badener Stadtrat.
Weiterlesen »
Mitte Mai geht es los mit der «Falken»-Sanierung – Stadtrat sucht GastronomenNach einer langen Planungsphase geht es beim «Falken» los mit den Sanierungsarbeiten. Im Erdgeschoss ist ein Mehrzweckraum mit Gastronomieangebot geplant.
Weiterlesen »
«Klosterplatz und Gallusplatz mitdenken»: St.Galler Stadtrat will beim Weihnachtsmarkt über die BücherBereits 2025 soll der Weihnachtsmarkt in St.Gallen neu aufgestellt werden, kündigt die Stadtregierung an. Auch ein Umzug auf Kloster- und Gallusplatz steht im Raum: Der Stadtrat erklärt sich bereit, mit dem Kanton das Gespräch zu suchen.
Weiterlesen »
Duschen am Nordpol? Das will der Stadtrat verhindernDie Meinungen zu einer möglichen Dusche am Reusszopf gehen auseinander. Der Stadtrat fürchtet, so den Badeort zu «institutionalisieren»; Befürworter reden von mehr «Komfort».
Weiterlesen »