Bereits 2025 soll der Weihnachtsmarkt in St.Gallen neu aufgestellt werden, kündigt die Stadtregierung an. Auch ein Umzug auf Kloster- und Gallusplatz steht im Raum: Der Stadtrat erklärt sich bereit, mit dem Kanton das Gespräch zu suchen.
«Klosterplatz und Gallusplatz mitdenken»: St.Galler Stadtrat will beim Weihnachtsmarkt über die Bücher – und schliesst Umzug nicht aus
Es brauche dringend Verbesserungen, forderten sie und fragten bei der Stadtregierung nach entsprechenden Massnahmen.. Es bestehe tatsächlich Handlungsbedarf, der Markt – insbesondere im Waaghaus – müsse wieder weihnachtlicher, charmanter und attraktiver gestaltet werden als noch 2023. Der Verein Sternenstadt übernehme dabei die Projektleitung. Darin seien nebst der städtischen Standortförderung auch Gastro Stadt St.Gallen sowie der Detailhandelsverband Pro City vertreten. «Die Stadt wird den Prozess der Neukonzipierung zu einem Grossteil finanzieren und im Gegenzug klare Grundbedingungen für dieses Vorgehen festlegen.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ökomarkt zügelt auf den Gallusplatz +++ 600 Meter näher am Ziel +++ Wer möchte eine eigene Ausstellung gewinnen?News aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »
Küchenbrand in Rorschacherberg +++ Ökomarkt zügelt auf den Gallusplatz +++ 600 Meter näher am ZielNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »
91 Kinderfestbäume stehen bereits +++ Küchenbrand in Rorschacherberg +++ Ökomarkt zügelt auf den GallusplatzNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »
Der Klosterplatz von Mariastein soll zu einer Oase werden – dafür müssen Busse und Autos weichenDas Kloster Mariastein lancierte bereits 2015 das Projekt «Aufbruch ins Weite – Mariastein 2025». Während die Bibliothek bereits reorganisiert wurde, wird die Neugestaltung des Klosterplatzes bis Ostern 2026 dauern.
Weiterlesen »
«Männerbastion» soll weiblicher werden, findet der Luzerner StadtratDer Luzerner Stadtrat stellt die Verkehrskommission neu auf – um den Geschlechterausgleich zu verbessern.
Weiterlesen »
Der Stadtrat Brugg muss bei der neuen Bibliothek und zwei weiteren Themen nachbessernÖffentliche Tagesschule, Verbesserung des Steuersubstrats und Sammlungsauftrag für Brugger Literatur: Fünf Vorstösse von zwei Einwohnerratsmitgliedern haben an der Sitzung gegen den Willen der Regierung eine – teilweise knappe – Mehrheit gefunden.
Weiterlesen »