Keine Autos mehr im Zentrum?: Autofreier Berner Bahnhofplatz erhält Support

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Keine Autos mehr im Zentrum?: Autofreier Berner Bahnhofplatz erhält Support
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 92%

Die Idee eines autofreien Berner Bahnhof erhält weitere Unterstützung: Eine Studie der Regionalkonferenz Bern-Mittelland empfiehlt grundsätzlich eine Sperrung.

Im September war der Berner Bahnhofplatz wegen der Nachhaltigkeitstage für einen Tag gesperrt.Die Regionalkonferenz Bern-Mittelland zeigt sich offen gegenüber einer Sperrung des Berner Bahnhofplatzes für den motorisierten Individualverkehr: Die Achse zwischen Laupenstrasse, Bahnhofplatz und Bollwerk könne grundsätzlich aus dem regionalen Basisstrassennetz «entlassen werden», heisst es in einer am Dienstag publzierten Studie der Konferenz.

Die Stadtberner Stimmberechtigten haben das Vorhaben eines autofreien Bahnhofplatzes indessen 1997 und 2009 an der Urne verworfen, bei der jüngsten Abstimmung mit 51 Prozent Nein allerdings nur knapp.Die Studie der RKMB bildet die Basis für die aktualisierte Version des regionalen Basisstrassennetzes und geht und in die öffentliche Mitwirkung Zurzeit in Kraft ist die Version aus dem Jahr 2016.

Einige Optionen seien aus fachlicher Sicht verworfen worden, teilte die RKBM mit. Dazu gehört die Aufnahme der Grauholzstrasse zwischen Urtenen-Schönbühl und Ittigen ins Basisnetz. Mit dem regionalen Basisstrassennetz wird die Verkehrsfunktion von Strassen dargestellt. Die Strecken dieses Netzes sollen den Verkehr kanalisieren und der übergeordneten Verkehrslenkung dienen. Das Basisstrassennetz ist primär auf den motorisierten Individualverkehr ausgerichtet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Saisonstart in Adelboden und Mürren: Zwei Berner Skigebiete haben die Wintersportsaison eröffnetSaisonstart in Adelboden und Mürren: Zwei Berner Skigebiete haben die Wintersportsaison eröffnetDank Snowfarming und Neuschnee wurde am Wochenende in Adelboden und Mürren mit dem alpinen Wintersport gestartet.
Weiterlesen »

YB gegen Manchester City in der Champions League: Guardiola fehlt die Zeit für Analyse der BernerYB gegen Manchester City in der Champions League: Guardiola fehlt die Zeit für Analyse der BernerCity hat 2023 jedes Heimspiel gewonnen. YB-Trainer Raphael Wicky sieht dennoch Chancen, nicht Gefahren: «Sonst könnte ich wahrscheinlich nicht schlafen.»
Weiterlesen »

Ex-Stadtrat Luzius Theiler gestorben: Er gehörte seit 50 Jahren zum Inventar der Berner PolitikEx-Stadtrat Luzius Theiler gestorben: Er gehörte seit 50 Jahren zum Inventar der Berner PolitikEr war ein Urgestein der Stadtberner Politik – nun ist der ehemalige grün-alternative Stadtrat Luzius Theiler im Alter von 83 Jahren gestorben.
Weiterlesen »

Langjähriger Berner Stadtrat Luzius Theiler verstorbenLangjähriger Berner Stadtrat Luzius Theiler verstorbenDer langjährige Berner Stadtparlamentarier Luzius Theiler ist mit 83 Jahren verstorben. Er sei am Montag nach kurzer Krankheit friedlich eingeschlafen.
Weiterlesen »

Berner Sports Awards in Langnau: Ditaji Kambundji holt Titel um TitelBerner Sports Awards in Langnau: Ditaji Kambundji holt Titel um TitelDie Hürdensprinterin wird für ihr herausragendes Jahr gewürdigt. Den Sonderpreis sichert sich eine Athletin, die ganz andere Distanzen zurücklegt.
Weiterlesen »

Kein Platz und Gewalt – Angestellte in Berner Asylheimen überfordertKein Platz und Gewalt – Angestellte in Berner Asylheimen überfordertEin Bericht zeigt: Die Lage in den Berner Asylunterkünften ist weiterhin angespannt. Für den Kanton kein Grund, Mindeststandards einzuführen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 15:30:56