Der langjährige Berner Stadtparlamentarier Luzius Theiler ist mit 83 Jahren verstorben. Er sei am Montag nach kurzer Krankheit friedlich eingeschlafen.
Luzius Theiler, langjähriges Mitglied des Berner Stadtparlaments, ist im Alter von 83 Jahren verstorben. Er sei am Montag nach kurzer Krankheit friedlich eingeschlafen, sagte Stadträtin Simone Machado am Dienstag der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.1967 wurde er erstmals in den Berner Stadtrat gewählt. Diesem gehörte er mit Unterbrüchen insgesamt 33 Jahre lang an.Parlament
hatte er seinerzeit als Mitglied des Landesrings der Unabhängigen geschafft. Zuletzt gehörte er der kleinen Grün-alternativen Partei an. Theiler gehörte zu Berns Polit-Inventar. Ihm hörten Stadtregierung und Parlamentsmitglieder zu, wenn er ans Rednerpult schritt – und die Wählerschaft schätzte offensichtlich, dass er den Behörden unerbittlich auf die Finger schaute.
Selber bezeichnete er sich als «machtkritisch, naturbewahrend und grundrechtsradikal». «Beliebtheit war nie Dein Ding», sagte die damalige Stadtratspräsidentin Barbara Nyffeler im Sommer 2020 zu seinem Abschied. «Dir war immer wichtig, eine Meinung zu haben – ob sie die anderen teilen oder nicht.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ex-Stadtrat Luzius Theiler gestorben: Er gehörte seit 50 Jahren zum Inventar der Berner PolitikEr war ein Urgestein der Stadtberner Politik – nun ist der ehemalige grün-alternative Stadtrat Luzius Theiler im Alter von 83 Jahren gestorben.
Weiterlesen »
Berner Sports Awards in Langnau: Ditaji Kambundji holt Titel um TitelDie Hürdensprinterin wird für ihr herausragendes Jahr gewürdigt. Den Sonderpreis sichert sich eine Athletin, die ganz andere Distanzen zurücklegt.
Weiterlesen »
YB gegen Manchester City in der Champions League: Guardiola fehlt die Zeit für Analyse der BernerCity hat 2023 jedes Heimspiel gewonnen. YB-Trainer Raphael Wicky sieht dennoch Chancen, nicht Gefahren: «Sonst könnte ich wahrscheinlich nicht schlafen.»
Weiterlesen »
Kein Platz und Gewalt – Angestellte in Berner Asylheimen überfordertEin Bericht zeigt: Die Lage in den Berner Asylunterkünften ist weiterhin angespannt. Für den Kanton kein Grund, Mindeststandards einzuführen.
Weiterlesen »
Saisonstart in Adelboden und Mürren: Zwei Berner Skigebiete haben die Wintersportsaison eröffnetDank Snowfarming und Neuschnee wurde am Wochenende in Adelboden und Mürren mit dem alpinen Wintersport gestartet.
Weiterlesen »
Berner ärgern sich über verdeckte Bus-HaltestellenIn den Berner Bussen hängen Werbe-Flyer über den Sitzen. So weit, so gut. Nur: Sie verdecken oft die Sicht auf die Anzeige mit den Haltestellen.
Weiterlesen »