Tulpen sind ihre Leidenschaft: Die Tübacher Blumenhändlerin Heidi Kröni baut in ihrer Gärtnerei 160 verschiedene Tulpensorten an – in allen erdenklichen Farben und Formen. Ein Rundgang im Tulpenmeer.
«Keine andere Blume gibt mehr zu tun als die Tulpe»: Bei der Tübacher Blumengärtnerin Heidi Kröni ist Hochsaison
Andere Blumen schneidet man direkt auf dem Feld. Die Tulpe hingegen erntet man mit der Wurzel und stellt sie in einen Kühlraum. «Bei Temperaturen von ein bis zwei Grad werden die Blumen knackiger», sagt Heidi Kröni. Später werden sie zugeschnitten, die Zwiebeln entsorgt. Zwar würden sie ein Jahr später erneut blühen, wenn man sie in der Erde lassen würde.
Sie kann stundenlang über Tulpen fachsimpeln. «Dreamer» sei die Favoritin der Stunde: Eine roséfarbene Tulpe, die einer gefüllten Pfingstrose ähnelt und einen Hauch von Luxus verbreitet. Das bestätigt ein Blick auf Onlineportale. Wer sich durch die Interior-Design-Kanäle auf Instagram scrollt, stellt fest: Pastellige Rosétöne sind im Trend.Eine andere Tulpe, rot mit gelben Blütenrändern, entpuppt sich hingegen als Ladenhüterin.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Keine Bauern, kein Essen, keine Zukunft», sagt Roman Hodel zu BOM und BevölkerungHeute wird über den A-Richtpreis verhandelt. Der Luzerner Landwirt Roman Hodel ist mit seinem Traktor von Dagmersellen nach Bern gefahren und auf den Hochdorf-Milchbeschaffer Andreas von Wyl getroffen.
Weiterlesen »
Regierung misst der Abstimmung keine Bedeutung beiDie Fraktionen der SVP und FDP monieren im Landrat, dass der Regierungsrat die Abstimmung zum Energiegesetz nicht abwarte. Damit nehme die Regierung das Stimmvolk nicht ernst.
Weiterlesen »
Für Sympathie bleibt keine Zeit: Die Spitex in Baselland zwischen zugewandter Pflege und wirtschaftlichem DruckDie Spitex Liestal betreut über 1000 Kundinnen und Kunden in 16 Gemeinden, eine organisatorische und finanzielle Herausforderung in der persönlichsten Sphäre der Menschen. Einen Morgen unterwegs mit einer Pflegefachfrau der Spitex.
Weiterlesen »
Keine Kürzung bei der Landwirtschaft!Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 14. Februar 202 Keine Kürzung bei der Landwirtschaft! Der Bundesrat muss seinen aus dem Lot geratenen Bundeshaushalt...
Weiterlesen »
Putins Stinkefinger: Er verhöhnt den Westen, weil die Sanktionen keine Wirkung hättenPutin prahlt mit der angeblichen Stärke der russischen Wirtschaft, doch Experten von der finnischen Zentralbank widersprechen.
Weiterlesen »
Mikron-Chef: “China bietet noch keine gleichwertigen Maschinen an”Der Werkzeugmaschinenhersteller Mikron blickt auf ein erfolgreiches 2023 zurück. Getragen vor allem von Rekordexporten aus der Uhrenindustrie.
Weiterlesen »