Die Schneebergstrasse in St. Gallen soll ihrem Namen im kommenden Winter alle Ehre machen: Bei einem Haus soll ein «Wintermärchen» für Skibegeisterte entstehen.
Die Schnee bergstrasse in St. Gallen soll ihrem Namen im kommenden Winter alle Ehre machen: Bei einem Haus soll ein «Wintermärchen» für Skibegeisterte entstehen.
Der Verein «Geiler Block» plant mitten in St. Gallen die kürzeste schwarze Piste und das kleinste Skigebiet der Welt. - Christian MeierDazu sollen ein dreistöckiges Haus und dessen Garten umgenutzt werden.Zimmermann betont, dass es sich um ein Kunstprojekt handle mit dem Namen «Grauer Himmel». Das Gebäude soll durch einen Neubau ersetzt werden und gehört der Halter AG.
Gemäss den Plänen würde der Schnee dazu vor dem Haus auf ein Förderband geschaufelt werden. Dann liefe er durch das Fenster und mitten durch das Wohnzimmer. Anschliessend«Es ist grössenwahnsinnig», sagt Zimmermann, die keine Kostenschätzung nennen will, im «St. Galler Tagblatt». Dass das Projekt viel kosten wird, ist allerdings eindeutig. Es braucht für die Bergstation ein Stahlfundament.
Auf der Skipiste soll nicht einfach nur Schnee liegen: Er soll aus den Fenstern des Hauses auf die Piste «schneien».Auf der Skipiste soll nicht einfach nur Schnee liegen: Er soll aus den Fenstern des Hauses auf die Piste «schneien». – Christian Meier Doch laut der Künstlerin muss sich die Aktion nicht rentieren, sondern nur eine «geile Installation» werden. Das Konzept hat der Verein beim städtischen Amt für Baubewilligungen eingereicht.
St. Gallen Skigebiet Schnee Haus Garten Steilhang Kunstprojekt Grauer Himmel Geiler Block
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verein plant kleinstes Skigebiet der Welt und kürzeste schwarze Piste – mitten in der Stadt St.GallenIm Garten eines dreigeschossigen Hauses in St.Gallen soll im kommenden Winter ein Skilift betrieben werden. Hinter den Plänen steht der Verein Geiler Block um Künstlerin Anita Zimmermann. Er verspricht ein befristetes Wintermärchen – mit schwarzer Piste, Après-Ski und spezieller Schneeanlieferung.
Weiterlesen »
Kein Witz: Chadrac Akolo ist schneller als Erling Haaland – zumindest im neuen FifaAuf das Videospiel von EA Sports warten nicht nur jeweils die Gamerinnen und Gamer, sondern auch die Fussballer. So – oder zumindest so ähnlich – haben die Spieler des FC St.Gallen auf ihre Bewertungen reagiert.
Weiterlesen »
Der Abgang von Chefdirigent Modestas Pitrenas ist ein sehr schmerzlicher VerlustMit dem Chefdirigenten des Sinfonieorchesters St.Gallen, Modestas Pitrenas, verliert St.Gallen einen ausserordentlichen Musiker.
Weiterlesen »
Immer wieder 1:1: Kein Sieger zwischen St. Gallen und ServetteLukas Görtler bringt St. Gallen gegen Servette mit 1:0 in Führung.
Weiterlesen »
«Demokratie ist kein Wunschkonzert»: Mutiger Bürger gewinnt Rechtsstreit gegen Gemeinde Eggersriet und Kanton St.GallenSchildbürgertum in Eggersriet: An der Bürgerversammlung vom 13. November 2023 wurden rechtswidrige Entscheide gefällt. Ein Bürger beschwerte sich bis vor Verwaltungsgericht. Dieses pfeift die Gemeinde jetzt zurück: Es sei falsch gewesen, die Turnhalle auf der Heimatwiese zu planen.
Weiterlesen »
«Ich bin kein Fan von Geometrie»: Weshalb dies kein Hindernis ist, um als Geomatiker zu schnuppernDie Schülerinnen und Schüler der regionalen Oberstufen schnuppern jährlich anlässlich «Berufe Wohlen +» während zweier Tage in etlichen Berufen. Dies findet nun zum zehnten Mal statt. Bei der Firma KIP Ingenieure in Wohlen erhalten sie zum Beispiel Einblick in den Beruf als Geomatiker und Zeichner in Fachrichtung Ingenieurbau.
Weiterlesen »