Kein anderer Schweizer Politiker legte sich mit derart gefährlichen Gegnern an: Mafia-Jäger Dick Marty ist verstorben

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Kein anderer Schweizer Politiker legte sich mit derart gefährlichen Gegnern an: Mafia-Jäger Dick Marty ist verstorben
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 59%

Er ermittelte für den Europarat gegen die CIA und die UCK: Der ehemalige FDP-Ständerat Dick Marty

Kein anderer Schweizer Politiker legte sich mit derart gefährlichen Gegnern an: Mafia-Jäger Dick Marty ist verstorben

Sommaruga gehörte zu jenen, die mit Dick Marty befreundet waren und bis am Schluss in Kontakt mit ihm standen. Wie Franco Cavalli, 81, ehemaliger Tessiner SP-Nationalrat und Fraktionschef der Bundeshausfraktion. Der Onkologe begleitete Marty bis am Schluss. «Er war einer meiner besten Freunde», sagt Cavalli, offensichtlich tief bewegt. Wie Sommaruga zeichnet Cavalli das Bild eines feinen Menschen, der unabhängig und unbestechlich war.

Die Entfremdung zeigte sich im Jahr 2020 beim Streit mit Karin Keller-Sutter im Abstimmungskampf um die Konzernverantwortungsinitiative. Marty warf Keller-Sutter vor, sie lüge. Ihn habe das Verhalten der damaligen Justizministerin, seiner Parteikollegin, sehr betroffen gemacht, weiss Cavalli. Im Dezember 2020 wurden Attentatspläne einer Gruppe von extremistischen serbischen Geheimdienstleuten bekannt: Diese hatten vor, Marty umzubringen und die Schuld für die Tat Kosovo anzuhängen. Der Bundesrat bot eine Spezialeinheit der Armee zum Schutz des ehemaligen Ständerats auf. Jahrelang, bis fast am Schluss, lebte Marty danach unter höchstem Polizeischutz.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

28. Dezember 2023: Die Nachrichten des Tages im Überblick28. Dezember 2023: Die Nachrichten des Tages im ÜberblickSVP: Favorit nach Chiesa-Abgang | Super-Franken schafft Probleme | Dick Marty ist tot | Corona-Welle auf sehr hohem Niveau | Opernhaus darf aufstocken | Odermatt knapp geschlagen
Weiterlesen »

Schweizer Franken legt im Dezember gegenüber Euro und Dollar zuSchweizer Franken legt im Dezember gegenüber Euro und Dollar zuDer Schweizer Franken hat überraschend im Dezember gegenüber dem Euro und Dollar an Wert gewonnen, obwohl die Schweizerische Nationalbank auf weitere Devisenverkäufe verzichten wird.
Weiterlesen »

Schweizer Milchbranche lanciert Branchenstandard für nachhaltige MilchSchweizer Milchbranche lanciert Branchenstandard für nachhaltige MilchDie Schweizer Milchbranche hat den Branchenstandard «Nachhaltige Schweizer Milch» eingeführt. Ab 2024 darf in der Schweiz nur noch Milch produziert und verarbeitet werden, die diesem Standard entspricht. Die Weiterentwicklung des Standards hängt von einem Preis-Zuschlag ab.
Weiterlesen »

Schweizer Banken wollen offene Flanke zu USA schnell schliessenSchweizer Banken wollen offene Flanke zu USA schnell schliessenWährend sich der Steuerstreit mit den USA hinzieht, machen die Geschäfte mit russischen Kunden die Schweizer Banken erneut angreifbar. Umso mehr drängt die Branche nun darauf, eine offene Flanke zu sichern, wie Recherchen zeigen.
Weiterlesen »

HP Instant Ink: Auch Schweizer Preise steigenHP Instant Ink: Auch Schweizer Preise steigenIn Deutschland steigen die Preise für HPs Tintenabo Instant Ink im Januar um bis zu 50 Prozent. Für die Schweiz sind die neuen Preise noch nicht bekannt – teurer wird’s aber auch hierzulande, wie HP bestätigt. Und das, obwohl die alten Schweizer Preise bereits jetzt auf dem Niveau der deutschen Preise nach der Preiserhöhung liegen.
Weiterlesen »

Schweizer Schweinehaltung: Tierwohl und Bio noch nicht ausreichend nachgefragtSchweizer Schweinehaltung: Tierwohl und Bio noch nicht ausreichend nachgefragtDie Dachorganisation Suisseporcs informiert über die Unterschiede und Mehrwerte der Schweizer Schweinehaltung. Obwohl rund 70 Prozent der Schweine in tierwohlfördernden Haltungssystemen gehalten werden, wird nur etwa 30 Prozent des Schweinfleisches mit Mehrwert als Tierwohllabel und Bio gekauft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 03:20:42