Katholische Kirchgemeinde Region Rorschach bekommt neuen Pfarrer

Religion Nachrichten

Katholische Kirchgemeinde Region Rorschach bekommt neuen Pfarrer
PfarrerKirchgemeindeRorschach
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 55%

Die Katholische Kirchgemeinde Region Rorschach, die viertgrösste im Kanton St.Gallen, ist seit Mai ohne Pfarrer. Nun kommt im Sommer ein Nachfolger. Am 1. August soll Peter Legnowski das Amt übernehmen. Die Gemeinde hat in der Zeit ohne Pfarrer vor Herausforderungen gestanden, wie z.B. die Verhinderung der Eucharistiefeiern im üblichen Mass. Der neue Pfarrer wird die Gemeindearbeit wieder aufbauen und die ökumenische Zusammenarbeit intensivieren.

«Wir haben in den letzten zwei Jahren fünf Prozent unserer Mitglieder verloren»: Kirchgemeinde Region Rorschach kämpft mit Austritte n – jetzt erhält sie einen neuen Pfarrer

Obwohl die Katholische Kirchgemeinde Region Rorschach sich über ein Jahr lang ohne Pfarrer arrangieren muss, kommt der neue für Kirchgemeindepräsident Pius Riedener «schneller als erwartet». Die Auswahl an Personen für ein freies Pfarramt werde immer kleiner. Eine Stelle neu zu besetzen, ist aber nicht Aufgabe der Kirchgemeinde, sondern des Bischofs. «Wir bekommen von ihm einen Vorschlag und können uns mit der Person austauschen», sagt Riedener.

Mehr Sorgen als der fehlende Pfarrer machen Riedener die vielen Kirchenaustritte. «In den letzten zwei Jahren haben wir vier bis fünf Prozent unserer Mitglieder verloren.» Mittlerweile gehören noch rund 9000 Personen der Kirchgemeinde Region Rorschach an. Damit ist sie gemäss Riedener die viertgrösste Kirchgemeinde im Bistum St.Gallen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Pfarrer Kirchgemeinde Rorschach Austritte Kirche

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Katholische Kirchgemeinde Schupfart wird von Doppel-Sachverwaltung geleitetKatholische Kirchgemeinde Schupfart wird von Doppel-Sachverwaltung geleitetDie katholische Kirchgemeinde Schupfart kann keine neuen Mitglieder für die Kirchenpflege finden und erreicht die Mindestanzahl nicht mehr. Aus diesem Grund installiert der Kirchenrat eine Doppel-Sachwaltung, die den Betrieb der Kirchgemeinde weiterhin gewährleisten soll.
Weiterlesen »

Doppel-Sachwaltung für katholische Kirchgemeinde SchupfartDoppel-Sachwaltung für katholische Kirchgemeinde SchupfartDie katholische Kirchgemeinde Schupfart wird ab 2025 von einer Doppel-Sachverwaltung geleitet, da sich keine neuen Mitglieder für die Kirchenpflege finden konnten.
Weiterlesen »

Vom Pfarrhaus zum neuen Lebensabschnitt: Der Waldenburger Pfarrer über die Zukunft der KircheVom Pfarrhaus zum neuen Lebensabschnitt: Der Waldenburger Pfarrer über die Zukunft der KircheFür den Waldenburger Pfarrer Hanspeter Schürch ist Weihnachten eine intensive und zugleich schöne Zeit. Zum Start des neuen Jahres ändert sich für den 61-Jährigen viel.
Weiterlesen »

Als der Pfarrer den Wirt ermordete – 500 Jahre Kirchengeschichte beider BaselAls der Pfarrer den Wirt ermordete – 500 Jahre Kirchengeschichte beider BaselKirchengeschichte beider Basel seit der Reformation zu Basel wartet mit vielen Biografien von Pfarrleuten und Kuriosem auf
Weiterlesen »

Katholische Kirche Stadt Luzern hat vier Räume zu vergebenKatholische Kirche Stadt Luzern hat vier Räume zu vergebenDie Kirche verfügt über mehrere ungenutzte Räume. Vier davon werden mit dem Projekt «Zwischenraum» für Zwischennutzungen vermietet.
Weiterlesen »

Solaranlage auf dem Kirchendach: St. Michael sorgt 2025 für PremiereSolaranlage auf dem Kirchendach: St. Michael sorgt 2025 für PremiereDie katholische Kirchgemeinde Stadt Luzern plant eine Solaranlage auf der Kirche St. Michael. Die Anlage soll 2025 im Rahmen einer Dachsanierung installiert werden und eine Leistung von 140 Kilowatt-Peak haben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 23:37:22