Kasernenrestaurant: Streit um 3,4 Millionen Franken

Politik Nachrichten

Kasernenrestaurant: Streit um 3,4 Millionen Franken
KasernenrestaurantAusbauFinanzierung
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 61%
  • Publisher: 77%

Der Basler Grosse Rat entscheidet diese Woche über die Finanzierung des Ausbaus des leer stehenden Kasernenrestaurants. Die künftige Wirtin Cécile Grieder kritisiert die Darstellung der Pläne in Medien und Politik.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Die Einrichtung einer Beiz im Kasernenhauptbau ist umstritten. Diese Woche entscheidet der Grosse Rat . Nun meldet sich die künftige Wirtin zu Wort.

Rings um das Kasernen-Restaurant kommt es diese Woche zum politischen Showdown: Der Basler Grosse Rat entscheidet, ob er die Ausgabenbewilligung über 3,4 Millionen Franken zum Ausbau der – seit Jahren leer stehenden – Räumlichkeiten erteilen will oder nicht. Zuletzt hatte sich abgezeichnet, dass das Parlament die Pläne an die Regierung zur Überarbeitung zurückschicken oder ganz ablehnen wird. In beiden Fällen drohen neuerliche, lange Verzögerungen.Nun meldet sich in der Sache Cécile Grieder zu Wort. Die Basler Gastronomin führt im Südturm des Kasernenhauptbaus bereits die Amber-Bar und soll künftig auch die– vorausgesetzt eben, dass das Geld für den Ausbau gesprochen wird. Sie stört sich an der Darstellung in Medien und Politik: «Es wird der Eindruck erweckt, dass ein neues, teures Restaurant entstehen soll. Das ist nicht der Fall», sagt sie. Vielmehr wird Grieders bestehende Grenzwert-Bar, die seit einemGeplant sei das gleiche Konzept wie bis anhin. «Eine Bar mit kulturellen Veranstaltungen, Musik, leckeren Drinks und Barfood», so Grieder. Das Grenzwert ist eine Institution im Kleinbasel, es existiert seit bald 30 Jahren. «Da wir schon zweimal umgezogen sind, wird das Konzept auch beim dritten Umzug funktionieren, da wir viele Stammgäste haben», ist sie überzeugt. Das Grenzwert von Cécile Grieder (rechts hinter der Bar) soll ins Kasernen-Restaurant ziehen. Der Betrieb, der seit 30 Jahren bereits an mehreren Standorten funktioniert habe, werde auch am neuen Ort rentieren.Ob die Investition für das Restaurant gesprochen oder am Ende doch noch eine alternative Nutzung Thema wird: Geld wird der Kanton zum Ausbau der Räumlichkeiten ohnehin ausgeben müsse

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Kasernenrestaurant Ausbau Finanzierung Grosse Rat Cécile Grieder Bar Kleinbasel

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Drama um Totgeburt: Syrische Familie forderte 885’000 Franken Genugtuung – geworden sind es 13’000 FrankenDrama um Totgeburt: Syrische Familie forderte 885’000 Franken Genugtuung – geworden sind es 13’000 FrankenEine Frau aus Syrien erleidet eine Totgeburt. Das Bundesgericht spricht jetzt auch ihrem Ehemann eine Genugtuung zu. Die Entschädigungssumme fällt insgesamt aber viel tiefer aus als gefordert.
Weiterlesen »

Zürich: Gemeinderat senkt Hundesteuer um 20 Franken auf 140 FrankenZürich: Gemeinderat senkt Hundesteuer um 20 Franken auf 140 FrankenDie SVP von Zürich hat eine Steuersenkung erreicht. Der Gemeinderat hat dem Antrag zugesprochen und die Hundesteuer von 160 auf 140 Franken gesenkt.
Weiterlesen »

SPS rechnet im 2024 mit Verkaufserlösen von 275 bis 300 Millionen FrankenSPS rechnet im 2024 mit Verkaufserlösen von 275 bis 300 Millionen FrankenSPS Swiss Prime Site strafft das Immobilienportfolio und erwartet im laufenden Jahr aus dem Verkauf von Immobilien und Projekten einen Verkaufserlös im Umfang
Weiterlesen »

Parlament 314 Millionen Franken für militärische Luftraumüberwachung anwendenParlament 314 Millionen Franken für militärische Luftraumüberwachung anwendenDas Schweizer Parlament hat 314 Millionen Franken bewilligt, um das veraltete System der militärischen Luftraumüberwachung «Florako» durch das neue Produkt «SkyView» zu ersetzen. Das Projekt kämpft jedoch seit langem mit schwerwiegenden Problemen, darunter fundamentale Meinungsverschiedenheiten und persönliche Differenzen sowie absolutes Misstrauen.
Weiterlesen »

Jungfraubahnen investieren 70 Millionen Franken in neue SeilbahnenJungfraubahnen investieren 70 Millionen Franken in neue SeilbahnenDie Jungfraubahn-Gruppe investiert 70 Millionen Franken in neue Seilbahnanlagen für die Skigebiete First und Kleine Scheidegg.
Weiterlesen »

Ferdinand Hodlers Gemälde «Genfersee mit Mont-Blanc» für 7,4 Millionen Franken verkauftFerdinand Hodlers Gemälde «Genfersee mit Mont-Blanc» für 7,4 Millionen Franken verkauftDas im März 1918 entstandene Gemälde «Genfersee mit Mont-Blanc am frühen Morgen» von Ferdinand Hodler wurde bei einer Auktion in Zürich für 7,4 Millionen Franken verkauft. Das Werk hatte bisher nur drei Besitzer.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 11:40:49