Kartellverdacht – Givaudan und Firmenich von Weko-Kartelluntersuchung betroffen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Kartellverdacht – Givaudan und Firmenich von Weko-Kartelluntersuchung betroffen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 80%

Kartellverdacht: Givaudan und Firmenich von Weko-Kartelluntersuchung betroffen: Die Weko hat bei mehreren Duftherstellern eine Untersuchung wegen Verdachts auf die Koordinierung der Preise eingeleitet. Unter den Verdächtigen befinden sich auch Givaudan…

Der Genfer Riechstoff- und Aromenhersteller Givaudan hat bereits am Dienstagabend gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters bestätigt, Teil der Untersuchung zu sein.Die Eidgenössische Wettbewerbskommission Weko hat eine Kartelluntersuchung gegen Duftstoffhersteller eingeleitet, darunter Givaudan und Firmenich. Das Verfahren wird in Zusammenarbeit mit den Wettbewerbsbehörden aus der EU, Grossbritannien und den USA durchgeführt.

«Es besteht der Verdacht, dass sie ihre Preispolitik koordinierten, ihre Konkurrentinnen daran hinderten, bestimmte Kundinnen zu beliefern, und die Herstellung gewisser Duftstoffe beschränkten», schreibt die Weko in einer Mitteilung vom Mittwoch. Duftstoffe werden bei der Herstellung von Konsumgütern wie Haushalts- und Körperpflegeprodukten verwendet.

Zur Klärung der Vorwürfen arbeite die Weko zudem mit den Wettbewerbsbehörden der EU, aus Grossbritannien und den USA zusammen. In den Fall involviert seien auch International Flavors & Fragrances aus den USA und die deutsche Symrise. An verschiedenen Standorten seien bereits Hausdurchsuchungen durchgeführt worden. Für alle Beschuldigten gelte die Unschuldsvermutung.

Der Genfer Riechstoff- und Aromenhersteller Givaudan hatte bereits am Dienstagabend gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters bestätigt, Teil der Untersuchung zu sei. Man arbeite vollumfänglich mit den Behörden zusammen, sagte ein Sprecher.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FuW_News /  🏆 4. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kartellverdacht - Givaudan bestätigt Durchsuchungen durch BehördenKartellverdacht - Givaudan bestätigt Durchsuchungen durch BehördenDie EU-Kartellbehörde hat am Dienstag in mehreren Mitgliedsländern Unternehmen und einen Verband der Duftstoffbranche durchsucht.
Weiterlesen »

Oberengadin GR: Verkehrseinschränkungen wegen des Engadin SkimarathonsOberengadin GR: Verkehrseinschränkungen wegen des Engadin SkimarathonsIm Oberengadin findet am Sonntag, 12. März 2023 der 53. Engadin Skimarathon statt. Die Kantonspolizei Graubünden regelt für diesen Anlass zusammen mit den Verkehrskadetten, den Polizeiorganen der u…
Weiterlesen »

Wegen gestiegener Mietpreise - Inflation im Februar erneut gestiegenWegen gestiegener Mietpreise - Inflation im Februar erneut gestiegenDie Inflation in der Schweiz ist im Februar im Vergleich zum Vormonat um 0.1 auf 3.4 Prozent angestiegen. Dies teilt das Bundesamt für Statistik (BFS) mit. Analystinnen und Analysten hatten einen Rückgang erwartet.
Weiterlesen »

Wegen Salmonellen: Tonnen von Dönerfleisch entsorgt - Schweizer BauerWegen Salmonellen: Tonnen von Dönerfleisch entsorgt - Schweizer BauerWegen eines Fundes von Salmonellen müssen in Norwegen einem Bericht zufolge mehrere Tonnen Dönerfleisch entsorgt werden. Norwegens Gesundheitsbehörde sagte der norwegischen Zeitung Nationen,  bei Routineproben in der Stadt Moss seien in Dönerfleisch Salmonellen entdeckt worden. Alle Betriebe, die möglicherweise betroffene Produkte erhalten haben, sollen dem Bericht zufolge angewiesen worden sein, Produkte aus der gleichen Charge […]
Weiterlesen »

Schule lässt wegen Lehrermangel 6000-Franken-Werbevideo drehenSchule lässt wegen Lehrermangel 6000-Franken-Werbevideo drehen«Noch ist keine Bewerbung eingegangen»: Zürcher Schule lässt wegen Lehrermangel 6000-Franken-Werbevideo drehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 14:47:41