Wieso die Schweizer Börse attraktiv ist und wann die ersten Leitzinssenkungen anstehen, erklärt Karsten Junius, Chefökonom der Privatbank J. Safra Sarasin, im cash-Interview.
: Viele Aktienmärkten sind einfach hoch bewertet und preisen eine perfekte Welt ein, in der die US-Wirtschaft in keine Rezession fällt. Das ist zwar möglich, aber dafür darf nichts schief gehen. Deshalb wären wir im nächsten Jahr mit 5 Prozent zufrieden. Wir dürfen dabei auch nicht vergessen, dass wir in diesem Jahr eine Sonderentwicklung mit dem Hype um die amerikanischen Technologie-Aktien mit der Künstlichen Intelligenz hatten.
Die Schwankungsanfälligkeit der Märkte dürfte nächstes Jahr tatsächlich abnehmen, weil unserer Meinung nach alle grossen Zentralbanken ihr Zinshoch erreicht haben. Es dürfte nun ein Plateau mit anhaltend hohen Leitzinsen über die nächsten zwei Quartale vor uns liegen. Die Frage ist dann, wann und wie schnell es zu den ersten Leitzinssenkungen kommen wird.
Der Markt wird durch diese administrativen Preiserhöhungen hindurchschauen müssen. All diese Preise sind reglementiert und es ist damit kein nachfrageinduzierter Preisdruck. Wir meinen deshalb, dass diese Preiserhöhungen keine anhaltenden Effekte auf die Inflationsentwicklung haben. Steigen die Löhne nicht zu stark, kann die Nationalbank das Thema gelassen angehen.bis Ende 2024 auf 93 Rappen nachgeben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsen-Ticker: Schweizer Aktienmarkt vorbörslich mit leichten Abschlägen - Nur zwei SMI-Aktien im PlusDer Schweizer Aktienmarkt notiert vorbörslich fast unverändert.
Weiterlesen »
Stock-Picking: Die Schweizer Aktien haben den begehrten «Q-Score»J.P. Morgan setzt gleich drei Schweizer Aktien auf die quantitative Empfehlungsliste für Europa. Bei einer handelte es sich jedoch um eine Verkaufsempfehlung. - Und: Analyst kritisiert die Buchführungspraktiken von SIG.
Weiterlesen »
Stock-Picking: Diese Schweizer Aktien haben den begehrten «Q-Score»J.P. Morgan setzt gleich drei Schweizer Aktien auf die quantitative Empfehlungsliste für Europa. Bei einer handelte es sich jedoch um eine Verkaufsempfehlung. - Und: Analyst kritisiert die Buchführungspraktiken von SIG.
Weiterlesen »
Ebay enttäuscht mit Ausblick - Aktien sacken abEbay macht die Konkurrenz durch Anbieter wie Amazon und die Reaktion der Verbraucher auf die anhaltend höhere Inflation zu schaffen.
Weiterlesen »
Cathie Wood verkauft Teile ihrer Top-AktienpositionDer grösste Fonds der Tech-Investorin Cathie Wood hat Aktien der wichtigsten Position im Vehikel veräussert.
Weiterlesen »
Schweiz verliert zum Auftakt gegen TschechienDas Schweizer Team verliert seine erste Partie beim Finalturnier des Billie Jean Cups gegen…
Weiterlesen »