Ebay macht die Konkurrenz durch Anbieter wie Amazon und die Reaktion der Verbraucher auf die anhaltend höhere Inflation zu schaffen.
Der Online-Händler gab am Dienstag nach US-Börsenschluss einen Umsatzausblick für das laufende vierte Quartal unter den Erwartungen der Experten bekannt. Er soll zwischen 2,47 Milliarden und 2,53 Milliarden Dollar liegen, während die Prognosen nach LSEG-Daten 2,60 Milliarden Dollar betragen. Die Ebay-Aktie gab nachbörslich zunächst sechs Prozent nach.
Der Umsatz im abgelaufenen dritten Quartal stieg um fünf Prozent auf 2,5 Milliarden Dollar, was den Erwartungen der Experten entsprach. Auf bereinigter Basis verdiente eBay 1,03 Dollar pro Aktie verglichen mit Schätzungen von einem Dollar.News
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
IGEA-Rekurs gegen Dekotierung wird von SIX-Beschwerdeinstanz abgewiesenDie Aktien des angeschlagenen niederländischen Biotechunternehmen IGEA werden wohl schon bald von der Schweizer Börse verschwinden.
Weiterlesen »
Cathie Wood verkauft Teile ihrer Top-AktienpositionDer grösste Fonds der Tech-Investorin Cathie Wood hat Aktien der wichtigsten Position im Vehikel veräussert.
Weiterlesen »
Von «A» wie Adecco bis «S» wie Swiss Re: Es hagelt gleich für vier Aktien Verkaufsempfehlungen einer US-BankDie Bank of America fühlt sich am Schweizer Aktienmarkt gleich bei vier Titeln in ihrer Verkaufsempfehlung bestärkt. Und sie nimmt bei den Kurszielen grössere Anpassungen vor. Der cash Insider kennt die Namen.
Weiterlesen »
FuW-Börsenspiel: Die grössten Anlegerfallen erklärtBeim Handeln mit Aktien und anderen Wertschriften können unbewusste Verhaltensmuster teuer werden. Wie Investorinnen und Investoren diese vermeiden können.
Weiterlesen »
Nebenwerte: Die Ausserbörse im AbwärtstrendFast alle Branchenindizes haben im Oktober Terrain preisgegeben. Die Regionalbank-Aktien gehören dagegen wieder zu den Gewinnern.
Weiterlesen »