Karoline Herfurth wird Markenbotschafterin von Weleda

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Karoline Herfurth wird Markenbotschafterin von Weleda
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 77%

Karoline Herfurth wird Markenbotschafterin von Weleda via presseportal_ch ots news Medienmitteilung

Zum ersten Mal in der über 100-jährigen Unternehmensgeschichte arbeitet Weleda mit einer Markenbotschafterin zusammen: Ab April 2023 ist Karoline Herfurth in Deutschland, Österreich und der Schweiz als Kampagnengesicht der"Straffenden Gesichtspflege Granatapfel & Maca-Peptide" zu sehen. Ein wertschätzender Umgang mit dem Älterwerden steht dabei im Mittelpunkt der Kampagne, die in enger Zusammenarbeit mit der Schauspielerin konzipiert wurde.

Als Gesicht der neuen Kampagne war es der Preisträgerin des Ernst-Lubitsch-Preises 2023 wichtig, keine überholten Messages von Optimierungswahn und Schönheitsdruck zu reproduzieren. Es gehe in der Kampagne um eine Botschaft, die sie gut finde: Es wird eine Frau gezeigt, die eine liebevolle Beziehung zu sich selbst hat und durch die Erfahrung mit sich weiß, was sie für ihr persönliches Wohlbefinden braucht.

Neben den biologischen Veränderungen findet mit zunehmendem Alter ein ganz besonderer innerer Veränderungsprozess statt: Zur körperlichen Reife gesellt sich eine emotionale Reife, die uns innere Gelassenheit und eine charismatische Ausstrahlung schenkt. In dieser Lebensphase lässt die"Straffende Gesichtspflege" von Weleda der Haut genau die Aufmerksamkeit zukommen, die sie braucht. Und die Wertschätzung, die sie verdient.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erste Vogelgrippe-Fälle im Kanton Baselland und in der Waadt - bauernzeitung.chErste Vogelgrippe-Fälle im Kanton Baselland und in der Waadt - bauernzeitung.chSeuche verbreitet sich - Erste Vogelgrippe-Fälle im Kanton Baselland und in der Waadt: Es gibt immer mehr neue Meldungen von toten Wildvögeln, bei denen das Vogelgrippe-Virus nachgewiesen worden ist.
Weiterlesen »

Erste Erfahrungen mit den Fondsvertriebsregeln in der SchweizErste Erfahrungen mit den Fondsvertriebsregeln in der SchweizZwei Jahre nach Inkrafttreten der Regeln für den Fondsvertrieb in der Schweiz, kurz Fidleg, gibt die Banque Heritage einen ersten Überblick über die bisherige Entwicklung und liefert einige Beobachtungen, die auf den bisherigen Erfahrungen im In- und Ausland beruhen. ...
Weiterlesen »

Wetzikon ZH: 24-jähriger Fussgänger frontal von Auto erfasst und schwer verletztWetzikon ZH: 24-jähriger Fussgänger frontal von Auto erfasst und schwer verletztBei einem Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem Fussgänger ist am Dienstagmorgen (28.02.2023) in Wetzikon ein Mann schwer verletzt worden. Kurz nach 9.45 Uhr überquerte ein 24-jähri…
Weiterlesen »

Konjunktur Europa – Geschäftsklima im Euroraum überraschend eingetrübtKonjunktur Europa – Geschäftsklima im Euroraum überraschend eingetrübtKonjunktur Europa: Geschäftsklima im Euroraum überraschend eingetrübt: Es ist der erste Rückgang nach drei Steigerungen in Folge. Die Zuversicht in der Industrie hat im Februar ebenso abgenommen wie im Dienstleistungssektor.
Weiterlesen »

«Apropos» – der tägliche Podcast – Der groteske Fall einer verschwundenen Forscherin«Apropos» – der tägliche Podcast – Der groteske Fall einer verschwundenen ForscherinEine Titularprofessorin der Universität Zürich soll im grossen Stil plagiiert haben. Als wir genauer nachfragen, heisst es plötzlich, sie sei tot.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-24 20:19:42