Die Verkehrserziehung kann auch spannend, witzig und abwechslungsreich sein. Dies beweist das Puppentheater „tiramisü“, welches dieses Jahr an zwei Tagen durchgeführt wurde.
Das Puppentheater praktiziert eine besondere Art der Verkehrserziehung für die Mädchen und Jungen der Urner Kindergärten und ist eine Ergänzung zur bestehenden Verkehrserziehung der Kantonspolizei Uri.
Dieses Jahr durften sich insgesamt 545 Kinder aus dem ganzen Kanton am Märchen „Die goldenen Tränen“ erfreuen. Die Aufführungen fanden am 24. Oktober 2023 in Bürglen und Gurtnellen sowie am 30. Oktober 2023 in Altdorf statt und wurden durch das Team der Verkehrsinstruktion der Kantonspolizei Uri organisiert.
Mithilfe des Theaterstücks werden die Kinder sowohl sachlich als auch emotional auf die Gefahren im Strassenverkehr sensibilisiert. Dazu gehören die wichtigen Handlungen des Fussgängers wie „wartä, luägä, losä und läufä“, mit denen ihr Selbstvertrauen und die eigene Entscheidungsfähigkeit gefördert wird.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanton Zürich: Halloween - Bilanz der Kapo ZürichIm Zusammenhang mit Halloween sind Patrouillen der Kantonspolizei Zürich und der Kommunalpolizeien am Dienstagabend und in der Nacht auf Mittwoch (31.10./1.11.2023) zu rund 80 Einsätzen ausgerückt.
Weiterlesen »
Kapo Basel-Stadt: „Filmen kann stören“ - neue SensibilisierungskampagneDie Kantonspolizei Basel-Stadt lanciert eine neue Sensibilisierungskampagne, um die Bevölkerung auf die Rahmenbedingungen beim Filmen von Einsätzen aufmerksam zu machen.
Weiterlesen »
Kapo Zürich: Heute ist der Tag des LichtsInsbesondere in der dunkleren Jahreszeit ist es für die Sicherheit im Strassenverkehr wichtig, dass sich die Verkehrsteilnehmenden gegenseitig sehen können.
Weiterlesen »