Kapo Thurgau: Jürg Zingg übernimmt das Präsidium des Ostschweizer Polizeikonkordats

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Kapo Thurgau: Jürg Zingg übernimmt das Präsidium des Ostschweizer Polizeikonkordats
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 59%

Am 1. Januar 2025 wird Jürg Zingg, Kommandant der Kantonspolizei Thurgau, das Präsidium des Ostschweizer Polizeikonkordats übernehmen.

Der Kommandant der Kantonspolizei Thurgau, Jürg Zingg, übernimmt am 1. Januar 2025 das Präsidium des Ostschweizer Polizeikonkordats.

Die formelle Amtsübergabe durch Walter Schlegel, Kommandant Kantonspolizei Graubünden, hat bereits vor einigen Tagen stattgefunden. Jürg Zingg wird die Geschäfte während den nächsten drei Jahren leiten. Gleichzeitig wird er als Vorstandsmitglied in der Konferenz der kantonalen Polizeikommandanten der Schweiz Einsitz nehmen. Der Präsident ist Ansprechpartner in Konkordatsfragen und Schaltstelle für die gegenseitige polizeiliche Unterstützung im Ostschweizer Polizeikonkordat oder bei interkantonalen Einsätzen in der ganzen Schweiz.

Dem Ostschweizer Polizeikonkordat gehören die Kantone Appenzell Ausserrhoden und Innerrhoden, Glarus, Graubünden, St. Gallen, Thurgau, Schaffhausen, die Stadtpolizeien Chur und St. Gallen sowie die Landespolizei des Fürstentums Liechtenstein an.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Viola Amherd wünscht Jürg Rötheli an die Spitze der RuagViola Amherd wünscht Jürg Rötheli an die Spitze der RuagDie Schweizer Verteidigungsministerin Viola Amherd plant, Jürg Rötheli als neuen Verwaltungsratspräsidenten für die Rüstungsfirma Ruag zu wählen. Rötheli, der den ORS Gruppe leitet, die Unterkünfte für Geflüchtete betreibt, weist ein gewisses kontroverses Verhalten aufgrund früherer Schlagzeilen.
Weiterlesen »

Ruag: Jürg Rötheli soll neuer VR-Präsident werdenRuag: Jürg Rötheli soll neuer VR-Präsident werdenViola Amherd will Jürg Rötheli an die Spitze der Rüstungsfirma holen. Das zeigen Recherchen. Er führte zuvor ein Unternehmen, das lange in den Schlagzeilen war.
Weiterlesen »

Jürg Rötheli als Neuer Verwaltungsratspräsident der Ruag MROJürg Rötheli als Neuer Verwaltungsratspräsident der Ruag MRODer 61-jährige Jurist Jürg Rötheli übernimmt die Funktion des Verwaltungsratspräsidenten beim bundeseigenen Rüstungsbetrieb Ruag MRO. Er folgt Nicolas Perrin, der die Stelle vor ihm bekleidete.
Weiterlesen »

Jürg Rötheli wird Ruag VerwaltungsratspräsidentJürg Rötheli wird Ruag VerwaltungsratspräsidentDie Ruag soll stärker unter staatlicher Kontrolle sein. Neuer Verwaltungsratspräsident wird Jürg Röteli, der von der Firma ORS kommt.
Weiterlesen »

Bundesrat ernennt Jürg Rötheli zum VR-Präsidenten der Ruag MROBundesrat ernennt Jürg Rötheli zum VR-Präsidenten der Ruag MROJürg Rötheli wird neuer Verwaltungsratspräsident des bundeseigenen Rüstungsbetriebs Ruag MRO. Der Bundesrat hat den Juristen am Mittwoch zum Nachfolger Nicolas Perrins ernannt.
Weiterlesen »

Jürg Rötheli, Der Neue Verwaltungsratspräsident von Ruag MROJürg Rötheli, Der Neue Verwaltungsratspräsident von Ruag MRODer Bundesrat hat Jürg Rötheli, einen Juristen mit umfangreicher Erfahrung, zum neuen Verwaltungsratspräsidenten des bundeseigenen Rüstungsbetriebs Ruag MRO ernannt. Er wird am 1. Januar 2024 in sein neues Amt eintreten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 14:15:12