Die Ruag soll stärker unter staatlicher Kontrolle sein. Neuer Verwaltungsratspräsident wird Jürg Röteli, der von der Firma ORS kommt.
Die Ruag wartet die Schweizer Panzer und Militärflugzeuge und produziert Munition. Rechtlich ist sie als gewöhnliche Aktiengesellschaft organisiert. Doch dem Bund passt das nicht mehr. Da die Firma in heiklen – und strategisch wichtigen – Bereichen tätig ist, will der Bund mehr Kontrolle über die Firma, die jetzt schon vollständig in seinem Besitz ist.
Welche rechtliche Form die Firma künftig aber genau erhalten soll, will die Regierung erst bis zum kommenden Sommer entscheiden. Die Änderung ist auch eine Folge des verpatzten Deals mit alten Leopard-1-Panzern , die der Ruag gehören, aber in Italien eingelagert sind und welche Deutschland kaufen wollte, um der Ukraine mit eigenen Panzern zu helfen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jürg Rötheli als Neuer Verwaltungsratspräsident der Ruag MRODer 61-jährige Jurist Jürg Rötheli übernimmt die Funktion des Verwaltungsratspräsidenten beim bundeseigenen Rüstungsbetrieb Ruag MRO. Er folgt Nicolas Perrin, der die Stelle vor ihm bekleidete.
Weiterlesen »
Viola Amherd wünscht Jürg Rötheli an die Spitze der RuagDie Schweizer Verteidigungsministerin Viola Amherd plant, Jürg Rötheli als neuen Verwaltungsratspräsidenten für die Rüstungsfirma Ruag zu wählen. Rötheli, der den ORS Gruppe leitet, die Unterkünfte für Geflüchtete betreibt, weist ein gewisses kontroverses Verhalten aufgrund früherer Schlagzeilen.
Weiterlesen »
Ruag: Jürg Rötheli soll neuer VR-Präsident werdenViola Amherd will Jürg Rötheli an die Spitze der Rüstungsfirma holen. Das zeigen Recherchen. Er führte zuvor ein Unternehmen, das lange in den Schlagzeilen war.
Weiterlesen »
Bundesrat nimmt Ruag an kurze Leine und ernennt neuen VR-PräsidentDer Bundesrat will den Rüstungskonzern Ruag näher an sich binden oder sogar wieder ins VBS integrieren. Neuer Verwaltungsratspräsident wird Jürg Rötheli.
Weiterlesen »
Edelweiss: Jens Fehlinger neuer VerwaltungsratspräsidentJens Fehlinger, CEO der Swiss, wird ab Oktober 2024 neuer Verwaltungsratspräsident von Edelweiss und tritt die Nachfolge von Dieter Vranckx an.
Weiterlesen »
Alexander von Witzleben tritt als Verwaltungsratspräsident von Feintool zurückAlexander von Witzleben, Verwaltungsrat bei Feintool seit 1998 und Präsident seit 2007, wird im kommenden Frühling sein Amt an Norbert Indlekofer übergeben.
Weiterlesen »