Das Kantonsspital Baselland feiert den Spatenstich für ein neues Parkhaus, obwohl die Zukunft des Standorts ungewiss ist.
Das Kantonsspital Baselland feiert den Spatenstich für ein neues Parkhaus , obwohl die Zukunft des Standorts ungewiss ist.Das Kantonsspital Baselland hat am Freitag am Standort Liestal den Spatenstich für ein neues Parkhaus gefeiert. Es soll Anfang 2026 in Betrieb gehen – just dann, wenn der Landrat entscheiden wird, ob das Spital in Liestal überhaupt weiterbestehen wird.
Das neue Parkhaus werde eine Kapazität von 640 Auto- und 250 Veloabstellplätzen aufweisen, teilte das Kantonsspital Baselland mit. Es werde in Zukunft allen Mitarbeitenden, Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besuchern «ein zentrales, modernes und gedecktes Parkieren direkt beim Spital» ermöglichen.
Zusätzlich würden die baulichen Voraussetzungen geschaffen, um im Anschluss eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach installieren zu können, heisst es. Der Spatenstich bedeute «den Startschuss für die weitere bauliche Entwicklung des KSBL hier am Standort Liestal», lässt sich die Verwaltungsratspräsidentin des Spitals, Barbara Staehelin, in der Mitteilung zitieren.Dabei ist gegenwärtig nicht klar, ob der Spitalstandort Liestal überhaupt eine Zukunft haben wird.
Parkhaus Zukunft Ungewiss Gesundheit BL 2030 Standortstrategie
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kantonsspital Baselland soll bleiben – Regierung prüft neuen StandortDie Regierung des Kantons Basel-Landschaft plant, das Kantonsspital Baselland (KSBL) weiter zu betreiben. Bis Ende 2025 soll untersucht werden, ob ein neuer Standort aufgebaut wird oder ob die jetzigen Standorte Liestal und Bruderholz beibehalten werden. Der Regierungsrat hat 17 Massnahmen für seine Operation «Gesundheit BL 2030» umges eine Verbesserung der Ambulanzversorgung und der Versorgung der unterschiedlichen Talschaften angekündigt.
Weiterlesen »
Baselland prüft neuen Spitalbau in der Mitte des KantonsBaselland prüft die Neuorganisation der Kantonsspital-Standorte und ein mögliches neues Spital im mittleren Baselbiet.
Weiterlesen »
Gewerkschaften kritisieren «Nullrunde» beim Kantonsspital BasellandTrotz Verbesserungen bei den Anstellungsbedingungen sind die Gewerkschaften unzufrieden mit den Lohnverhandlungen beim Kantonsspital Baselland.
Weiterlesen »
Krisengebeuteltes Kantonsspital Baselland hat einen neuen ChefDer Verwaltungsrat des Kantonsspitals Baselland (KSBL) hat Lukas Rist zum neuen CEO des KSBL gewählt. Der erfahrene Wissenschaftler und Spital-Manager übernimmt die Leitung des KSBL am 1. April 2025.
Weiterlesen »
Lukas Rist wird CEO des Kantonsspital BasellandDer derzeitige Direktor eines Zürcher Spitals übernimmt die neue Führungsaufgabe am 1. April. Im Baselbiet warten schwierige Aufgaben.
Weiterlesen »
Lukas Rist wird neuer CEO des Kantonsspitals BasellandLukas Rist, promovierter Biologe und aktueller Direktor des Spitals Affoltern ZH, wird neuer CEO des Kantonsspitals Baselland.
Weiterlesen »