Regierungsstatthalterin und Kanton untersagen der BLS, Alkohol am Automaten anzubieten. Die Konkurrentin SOB macht dies, auch in Bern.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieEin Bistroabteil in den Mika-Zügen der BLS. An den Selecta-Automaten möchte sie Bier und Wein verkaufen – nach Alterskontrolle mit einem ID-Lesegerät.Nach einer Wanderung ein kühles Bier kaufen oder auf dem Weg ins Tessin zur Einstimmung einen Merlot aus dem Automaten holen: Das ist im Zugsbistro bei der Südostbahn möglich.
Doch der Reihe nach: Die BLS hat im Januar 2022 zusammen mit dem Automatenbetreiber Selecta eine Bewilligung zum Alkoholausschank beim Kanton Bern beantragt, «was leider abschlägig beantwortet wurde», wie BLS-Sprecher Colin Cuvit sagt.Das mehrheitlich dem Kanton Bern gehörende ÖV-Unternehmen gab sich nicht geschlagen, sondern legte Rekurs ein.
Weiter dürften demnach Betriebsbewilligungen nur auf natürliche Personen ausgestellt werden, «welche Gewähr für die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen in ihrem Betrieb bieten». Das sei in der Regel «eben der Wirt oder die Wirtin». Oder das Personal im Bordrestaurant. Nicht ein Automat.Im Fall der SOB hingegen geben sich die Behörden mit der Automatenregelung zufrieden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Halbzeit des Gossauer Jubiläumsjahrs: Führungen und Bier kommen gut an, ein anderes Jubiläumsprodukt wenigerGossau feiert sein 1200-Jahr-Jubiläum: Die Bilanz nach der ersten Hälfte des Jubiläumsjahrs ist positiv. Während das Interesse an den Jubiläumsführungen und -wanderungen gross ist, läuft der Verkauf eines Jubiläumsprodukts schleppend.
Weiterlesen »
Von Graffenried inszeniert sich auf dem Gurten, Aebersold testet BierStadtpräsident Alec von Graffenried hatte auf dem Gurten einen eher grenzwertigen Auftritt. Und Michael Aebersold kostet irisches Bier.
Weiterlesen »
EU: So viel Bier wurde 2023 produziertLetztes Jahr wurden in der EU 34,3 Milliarden Liter Bier produziert. Davon waren 32,5 Milliarden Liter alkoholhaltiges Bier und 1,8 Milliarden Liter alkoholfreies oder alkoholarmes Bier. Deutschland bleibt der grösste Hersteller des Hopfengetränks. Europameister im Bierexport ist jedoch ein anderes Land.
Weiterlesen »
Alkoholfreies Bier wird immer beliebterAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Brauerei Oerlikon verkauft Bier aus Austern und IngwerrestenDie Zürcher Brauerei Oerlikon verwertet für ihre Biere Reste wie Austernschalen und Brot vom Vortag. Die Lokalbrauerei will so Ressourcen schonen.
Weiterlesen »
«Jetzt gehen wir Bier trinken wie echte Jurassier» – so läuft die Party von Bronze-GogniatDie Schützin Audrey Gogniat sorgt für die erste Schweizer Medaille bei den Sommerspielen in Paris. Wie tickt die 21-Jährige? Und welche Rolle spielen Flamingo-Socken?
Weiterlesen »