Kanton Zürich: Neue Velostandards für eine sichere und attraktive Veloinfrastruktur

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Kanton Zürich: Neue Velostandards für eine sichere und attraktive Veloinfrastruktur
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 59%

Der Kanton Zürich hat neue Standards für den Veloverkehr erarbeitet, die heute publiziert worden sind. Diese tragen dazu bei, dass die Veloinfrastruktur im Kanton Zürich sicherer und attraktiver wi…

Der Kanton Zürich hat neue Standards für den Veloverkehr erarbeitet, die heute publiziert worden sind. Diese tragen dazu bei, dass die Veloinfrastruktur im Kanton Zürich sicherer und attraktiver wird.

Die Velostandards dienen Projektleitenden der Verwaltungen von Kanton, Städten und Gemeinden sowie von Planungs- und Ingenieurbüros als Arbeitsinstrument. Für kantonale Vorhaben sind sie verbindlich. Damit setzt der Kanton eine bedeutende Massnahme aus dem Veloförderprogramm 2 um. Damit noch mehr Züricherinnen und Zürcher jeden Alters das Velo im Alltag nutzen, braucht es eine sichere, durchgehende und attraktive Veloinfrastruktur. Vielerorts fehlt diese jedoch noch oder entspricht nicht den Anforderungen an die Sicherheit. Mit den neuen Velostandards legt der Kanton Zürich einen wesentlichen Baustein für eine sichere, zeitgemässe und bedarfsgerechte Veloinfrastruktur.

Die Velostandards wurden von den Fachleuten des Amts für Mobilität und des Tiefbauamts in Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei Zürich erarbeitet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Kanton Zürich hat fruchtbare Böden und grosses Potenzial für Direktvermarktung - bauernzeitung.chDer Kanton Zürich hat fruchtbare Böden und grosses Potenzial für Direktvermarktung - bauernzeitung.chWintertagung - Der Kanton Zürich hat fruchtbare Böden und grosses Potenzial für Direktvermarktung: (🔒Abo) Probleme wie zunehmende Zersiedelung und Einkaufstourismus machen der Zürcher Landwirtschaft zu schaffen. Ihre Chancen liegen dagegen etwa in der…
Weiterlesen »

Kanton Luzern: Dringende Warnung – Telefonbetrüger sind am WerkKanton Luzern: Dringende Warnung – Telefonbetrüger sind am WerkIn den letzten Tagen gingen bei der Luzerner Polizei rund 50 Meldungen wegen Telefonbetrügern ein. Bei diesen sogenannten „Schockanrufen“ geben sich die Betrüger als Polizisten aus und täuschen ein…
Weiterlesen »

Kanton AI: Strassenverkehrsunfälle und Strassenverkehrsdelikte 2022Kanton AI: Strassenverkehrsunfälle und Strassenverkehrsdelikte 2022Insgesamt wurden im Berichtsjahr 110 Verkehrsunfälle polizeilich registriert. Unfallursachen
Weiterlesen »

Erste Vogelgrippe-Fälle im Kanton Baselland und in der Waadt - bauernzeitung.chErste Vogelgrippe-Fälle im Kanton Baselland und in der Waadt - bauernzeitung.chSeuche verbreitet sich - Erste Vogelgrippe-Fälle im Kanton Baselland und in der Waadt: Es gibt immer mehr neue Meldungen von toten Wildvögeln, bei denen das Vogelgrippe-Virus nachgewiesen worden ist.
Weiterlesen »

Kanton LU: Bestellungsbetrüger – Ehepaar bestellt 4’718 Produkte ohne zu bezahlenKanton LU: Bestellungsbetrüger – Ehepaar bestellt 4’718 Produkte ohne zu bezahlenDie Luzerner Polizei hat die Ermittlungen gegen ein Ehepaar aus der Innerschweiz abgeschlossen. Die beiden Personen werden beschuldigt, dass sie Bestellungsbetrüge in der Höhe von über 330’00…
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 23:13:03