Kanton Zug: Mann (Türke, 31) zu 80 Tagen Knast und Geldstrafe verurteilt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Kanton Zug: Mann (Türke, 31) zu 80 Tagen Knast und Geldstrafe verurteilt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 59%

Ein 31-jähriger Mann hat mehrfach gegen das Gesetz verstossen. Er wurde zu einer unbedingten Freiheitsstrafe verurteilt.

Er wurde zu einer unbedingten Freiheitsstrafe verurteilt.

In der Zeit zwischen dem 6. und 25. Januar 2023 hat ein 31 -jähriger Mann mehrfach die Einsatzkräfte der Zuger Polizei beschäftigt. So hat er bei einem Verkaufsgeschäft in Cham einen Stuhl gegen eine Schaufensterscheibe und in der Stadt Zug eine Sitzbank gegen eine doppeltverglaste Fensterscheibe eines Restaurants geworfen. Die Fensterscheibe des Lokals ging dabei zu Bruch, was einen Schaden von rund 5`000 Franken bedeutete.

Weiter hat der Mann gegen ein Hausverbot eines Verkaufsgeschäfts in der Gemeinde Cham verstossen, dieses betreten und einen Ladendiebstahl begangen. Zudem hat der 31-Jährige Kokain konsumiert sowie eine Polizistin verbal beschimpft. Die Staatsanwaltschaft des Kantons Zug hat den türkischen Staatsangehörigen zu einer unbedingten Freiheitsstrafe von 80 Tagen sowie einer unbedingten Geldstrafe verurteilt. Das Urteil ist rechtskräftig und der Mann befindet sich im Strafvollzug.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kanton Zug: Unter Alkoholeinfluss unterwegs – von Polizei gestopptKanton Zug: Unter Alkoholeinfluss unterwegs – von Polizei gestopptAm vergangenen Wochenende wurden vier fahrunfähige Fahrzeuglenkende angehalten. Die vier Männer mussten ihren Führerausweis abgeben.
Weiterlesen »

Knatsch um Fasnachtsfahnen in Benken: «Wir sind enttäuscht vom Kanton»Die Benkner Fasnachtsgesellschaft hat ihre Fahnen entlang der kantonalen Strassen abhängen müssen – weil dafür die Bewilligung fehlte. Bei der Bevölkerung und der Gemeindepräsidentin stösst das auf grosses Unverständnis.
Weiterlesen »

Kanton Jura: Sek-Schüler schlägt Lehrer mit voller Wucht ins GesichtKanton Jura: Sek-Schüler schlägt Lehrer mit voller Wucht ins GesichtEin Schüler einer Sekundarschule in Pruntrut ist während des Unterrichts eingeschlafen. Als der Lehrer in weckt, schlägt der Jugendliche zu.
Weiterlesen »

Abstimmung: Strassenprojekte im Kanton Bern sind umstritten - Schweizer BauerAbstimmung: Strassenprojekte im Kanton Bern sind umstritten - Schweizer BauerAm 12. März stimmt die Bevölkerung des Kantons Bern über die Umfahrungen Aarwangen und Emmental ab. Während die Befürworter mit der Sicherheit argumentieren, ist es bei den Gegnern das Kulturland, das verloren geht. Die Bürgerinnen und Bürger des Kantons Bern stimmen am 12. März über die Umfahrungen Aarwangen und Burgdorf-Oberburg-Hasle ab. 6,3 Hektaren Land beansprucht […]
Weiterlesen »

In 17 Flawiler Kellerabteile eingebrochen – Zunahme an Einbrüchen im Kanton St.GallenUnbekannte haben in einem Flawiler Mehrfamilienhaus 17 Kellerabteile aufgebrochen oder beschädigt. In der vergangenen Woche gab es im Kanton St.Gallen «deutlich mehr Einbrüche» als in der Vorwoche.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 01:34:37