In Flawil wurden 17 Kellerabteile aufgebrochen und durchwühlt. Die kapoSG registriert derzeit «deutlich mehr Einbrüche»:
Noch ist gemäss dem Polizeisprecher unklar, was genau aus den Kellerabteilen gestohlen wurde und wie hoch der Schaden ist. «Unsere Leute haben die Bewohnenden per Anschlag an der Tür dazu aufgefordert, sich zu melden, wenn sie beklaut wurden», sagt Krüsi.
Einbrüche in Kellern kommen «immer wieder» vor, wie Hanspeter Krüsi weiter ausführt. «Meist sind es andere Täterinnen und Täter als jene, die in Häuser einbrechen.» Es handle sich meist um Beschaffungskriminalität. «Die Leute sind beispielsweise nach Alkohol und Velos aus.»Es ist nicht der erste Einbruch in dieser Woche.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanton St.Gallen: Fahrunfähige oder alkoholisierte VerkehrsteilnehmendeIn der Zeit zwischen Freitagabend und Samstagmorgen (18.02.2023) hat die Kantonspolizei St.Gallen sechs Personen wegen Fahrunfähigkeit oder Fahren unter Alkoholeinfluss zur Anzeige gebracht. Vier P…
Weiterlesen »
St.Gallen soll Farbe bekennen – neuer Umzug für mehr AkzeptanzAm 12. August findet die erste Pride in St.Gallen statt. Unter dem Motto «Zeit, Farbe zu bekennen» lädt die LGBTIQ-Community ein, ein Zeichen für Akzeptanz und Gleichberechtigung in der Ostschweiz zu setzen.
Weiterlesen »
Kommentar zur Baselbieter Wahlpanne – Was für eine Peinlichkeit für den Kanton Baselland!Ohne Glaubwürdigkeit wird es schwierig mit der Demokratie. Die Baselbieter Behörden tun gut daran, die Wahlpanne umfassend aufzuarbeiten.
Weiterlesen »
Cyberkriminelle faken Instagram-Account des Kantons St.GallenAuf der Social-Media-Plattform Instagram geben sich Betrüger als Kanton St.Gallen aus. Sie erscheinen mit offiziellem Wappen und versprechen in Direktnachrichten den Gewinn von Smartphones. Die Staatskanzlei warnt die Bevölkerung vor dieser Betrugsmasche.
Weiterlesen »