Cyberkriminelle faken Instagram-Account des Kantons St.Gallen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Cyberkriminelle faken Instagram-Account des Kantons St.Gallen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 55%

Identitätsklau beim kantonsg – so können Sie sich gegen Fake-Accounts auf SocialMedia wehren:

Wer bin ich, und wenn ja, wie viele? Einzigartigkeit wird auf Social Media gross geschrieben, ist jedoch keinesfalls garantiert. Dass auf der Plattform Instagram Personen mit gefälschten Accounts ihr Unwesen treiben, ist nichts Neues. Seit dieser Woche betreiben Betrüger mehrere vermeintlich offizielle Accounts des Kantons St.Gallen, wo sie mit korrektem Wappen im Profilbild erscheinen und in Direktnachrichten den Gewinn von Smartphones versprechen.

Der offizielle Instagram-Account des Kantons St.Gallen lautet @kantonsg – ohne Punkt, Komma, Zahl oder andere Sonderzeichen. Zudem ist der offizielle Account von Instagram verifiziert. Dies erkennt man am blauen Häkchen neben dem Accountnamen. Die Staatskanzlei St.Gallen warnt die Bevölkerung vor dieser Betrugsmasche und empfiehlt, diesen Profilen nicht zu folgen.Gemäss Simon Anderhalden, Sprecher der Kantonspolizei St.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kanton St.Gallen: Achtung! Fake-Accounts auf InstagramKanton St.Gallen: Achtung! Fake-Accounts auf InstagramAuf der Social-Media-Plattform Instagram geben sich Betrüger als Kanton St.Gallen aus. Sie erscheinen mit offiziellem Wappen und versprechen in Direktnachrichten den Gewinn von Smartphones. Die Sta…
Weiterlesen »

St.Gallen und Appenzell präsentieren Standorte für WindräderSt.Gallen und Appenzell präsentieren Standorte für WindräderRund 30 Standorte für Windräder wollen die Kantone St.Gallen und beide Appenzell in den Richtplänen festhalten. Damit kommen sie den Forderungen des Bundes nach und verankern die Windenergie als Stütze der Energiewende auch in der Ostschweiz.
Weiterlesen »

St.Gallen soll Farbe bekennen – neuer Umzug für mehr AkzeptanzAm 12. August findet die erste Pride in St.Gallen statt. Unter dem Motto «Zeit, Farbe zu bekennen» lädt die LGBTIQ-Community ein, ein Zeichen für Akzeptanz und Gleichberechtigung in der Ostschweiz zu setzen.
Weiterlesen »

Stadt St.Gallen SG: Frau (31) droht von Gebäude zu springenStadt St.Gallen SG: Frau (31) droht von Gebäude zu springenAm Donnerstag (16.02.2023) hat eine Frau am Hauptbahnhof St.Gallen gedroht, von einem Gebäude zu springen. Sie war psychisch in einem sehr schlechten Zustand und sprang nach rund einer Stunde ins S…
Weiterlesen »

Wiesli-Abstimmung St.Gallen: Diskussion um «Unort» StadtparkWiesli-Abstimmung St.Gallen: Diskussion um «Unort» StadtparkEin kleines Wiesli wird zum Streitfall – und rückt den Stadtpark in den Fokus. Im Museumsquartier soll ein Teil einer Grünfläche bebaut werden, die Anwohnenden wehren sich: Der Stadtpark sei kein Ersatz für ihr Wiesli, er sei ein Unort mit notorischer Drogenkriminalität. Ein Besuch und Gespräche zeigen: Das Problem liegt woanders.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 01:34:38