Der Kanton Thurgau hat auf Instagram verkündet, dass die Bewilligung für die Dampfschiffbergung verlängert wird. Die Bergemannschaft wurde von dieser Nachricht überrascht – sie waren am Wrack beschäftigt.
Kanton Thurgau verlängert Bewilligung für Dampfschiffbergung und überrascht damit den Leiter der Mission
Der Kanton Thurgau hat auf Instagram verkündet, dass die Bewilligung für die Dampfschiffbergung verlängert wird. Die Bergemannschaft wurde von dieser Nachricht überrascht – sie waren am Wrack beschäftigt.«Heute ging der Brief an den Schiffsbergeverein Romanshorn auf die Post», beginnt ein Beitrag, der am Dienstagvormittag auf dem Instagram-Account des Kantons Thurgau veröffentlicht wurde.
In einem Brockenhaus am Bahnhof St.Margrethen werden Reichsadler mit Hakenkreuz, Stielgranaten der Panzer-SS, Hitler-Bilder und weitere Nazi-Memorabilia verkauft. Nun sind die Bundesanwaltschaft sowie zwei Polizeikorps zur Tat geschritten: Sie ermitteln wegen des Verdachts auf mehrere Delikte gegen eine Person, mutmasslich den Betreiber des Brockenhauses.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thurgau verlängert Bewilligung für Bergung des Dampfschiffs SäntisDie Bewilligung für die Bergung des Dampfschiffs «Säntis» wurde verlängert. Der Schiffsbergeverein hat nun bis zum 31. August Zeit.
Weiterlesen »
Thurgau verlängert Bewilligung für Bergung des Dampfschiffs SäntisEs hätte ein riesiges Spektakel werden sollen; doch das grosse Bergungsfest ist frühzeitig ins Wasser gefallen. Weil ein Seil gerissen ist, bleibt das Dampfschiff Säntis weiterhin auf dem Grund des Bodensee. Aufgeben ist bei den Verantwortlichen aber keine Option.
Weiterlesen »
Wahlen im Thurgau: SVP verliert überraschend drei Sitze – SP, Mitte, EDU und Aufrecht Thurgau legen zuDer Thurgau hat am Sonntag seine Regierung und den Grossen Rat neu bestellt. Während es der SVP gelingt, den Sitz der zurücktretenden Regierungsrätin Monika Knill souverän zu verteidigen, muss sie im Grossen Rat Federn lassen. Unser Liveticker zum Nachlesen.
Weiterlesen »
Neue Regierung im Kanton Thurgau gewähltDer Kanton Thurgau hat eine neue Regierung mit drei bisherigen und zwei neuen Mitgliedern. Die SP und die Mitte können im Grossen Rat zulegen, während die SVP drei Sitze verliert.
Weiterlesen »
Kanton Thurgau: Vier Autofahrer aus dem Verkehr gezogenAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Kanton Thurgau: Was sind die Gründe für den SVP-Sitzverlust?Aus zwei Gründen hat die Partei ihre Vormachtstellung im Thurgau nicht ausbauen können.
Weiterlesen »