Kanton Thurgau: Achtung! Telefonbetrüger sind aktiv

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Kanton Thurgau: Achtung! Telefonbetrüger sind aktiv
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 59%

Telefonbetrüger haben sich am Montag bei mehreren Personen gemeldet und sich als Mitarbeiter der Thurgauer Kantonalbank ausgegeben.

Im Verlauf des Tages meldeten sich mehrere Personen bei der Kantonalen Notrufzentrale. Sie gaben an, dass sich ein Unbekannter am Telefon als Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes der Thurgauer Kantonalbank ausgegeben hätte. Dieser erkundigte sich nach Kontoinformationen und behauptete, dass auf ihrem Bankkonto ungewöhnliche Abbuchungen gemacht worden seien. Auf dem Telefondisplay erschien jeweils die korrekte Telefonnummer der TKB.

Schlussendlich haben die Telefonbetrüger das Ziel, die Opfer im Rahmen der vorgegaukelten Ermittlungen zur Übergabe oder Überweisung von Geld zu bewegen.Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an unbekannte Personen. Lassen Sie sich nicht durch Telefonnummern auf Ihrem Telefondisplay in die Irre führen. Es ist technisch möglich, die Nummer des Anrufenden zu verändern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Über 7 Mio für Starthilfegesuche im Kanton ThurgauÜber 7 Mio für Starthilfegesuche im Kanton ThurgauDie Zahl der Gesuche für Investitionskredite und Starthilfe ist im Kanton Thurgau markant gestiegen. «Die Betriebe werden grösser und die Bauprojekte komplexer», so die Schlussfolgerung von Geschäftsführer Esra Müdespacher.
Weiterlesen »

«Tanzverbot» an hohen Feiertagen vor der Aufhebung: Thurgau lernt vom Kanton St.Gallen«Tanzverbot» an hohen Feiertagen vor der Aufhebung: Thurgau lernt vom Kanton St.GallenNach dem Ostereiersuchen oder der Weihnachtsfeier noch kurz an eine Party, ein Hallenfussballturnier oder an ein Konzert. Daran ist im Thurgau an hohen Feiertagen nicht zu denken. Das neue Ruhetagsgesetz will dies nun erlauben – allerdings mit Auflagen.
Weiterlesen »

Kanton Thurgau: Botschaft zur Justizorganisation verabschiedetKanton Thurgau: Botschaft zur Justizorganisation verabschiedetDer Regierungsrat des Kantons Thurgau hat zuhanden des Grossen Rates die Botschaft über die Änderung des Gesetzes über die Zivil- und Strafrechtspflege, der Verordnung des Grossen Rates über die Besoldung des Staatspersonals, des Einführungsgesetz zum Schweizerischen Zivilgesetzbuch sowie des Verantwortlichkeitsgesetzes verabschiedet.
Weiterlesen »

Kanton Thurgau: Generationentreffen bei der Arbon ClassicsKanton Thurgau: Generationentreffen bei der Arbon ClassicsSo unterschiedlich Bodan 621 und die beiden Walzen auch aussehen, Dampf unter der Haube haben sie alle.
Weiterlesen »

Kanton Thurgau unterstützt Forschungsprojekt zu Quagga-MuschelKanton Thurgau unterstützt Forschungsprojekt zu Quagga-MuschelDer Thurgauer Regierungsrat hat 200'000 Franken aus dem Lotteriefonds für das Projekt «PreventTecQuagga» bewilligt. Ziel ist die Entwicklung von Oberflächen, die wegen ihrer Struktur oder ihres Materials die Besiedlung durch die Quagga-Muschel einschränken.
Weiterlesen »

Kanton Thurgau: Regierungsrat passt die Polizeiverordnung anKanton Thurgau: Regierungsrat passt die Polizeiverordnung anAls Folge des revidierten Polizeigesetzes hat der Regierungsrat des Kantons Thurgau die dazu gehörige Verordnung angepasst.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 00:01:54