Kanton St.Gallen und Gemeinden informieren über A15-Gaster

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Kanton St.Gallen und Gemeinden informieren über A15-Gaster
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 59%

Das Tiefbauamt des Kantons St.Gallen und die Region Zürichsee-Linth laden zu einer Informationsveranstaltung über die regionale Verbindungsstrasse A15-Gaster ein.

Das kantonale Tiefbauamt plant die regionale Verbindungsstrasse A15-Gaster. Am Mittwoch, 3. Juli 2024, findet für die Bevölkerung von Uznach, Schmerikon, Benken, Kaltbrunn und Gommiswald eine Informationsveranstaltung statt.

Die Vorsteherin des kantonalen Bau- und Umweltdepartementes, Regierungsrätin Susanne Hartmann, sowie die Fachleute des kantonalen Tiefbauamts stellen das Genehmigungsprojekt vor und erläutern das weitere Vorgehen. Ergänzend informiert die Gemeinde Uznach über den Stand der flankierenden Massnahmen, die zusammen mit der Verbindungsstrasse umgesetzt werden sollen.

Die entsprechenden Gemeinderatsbeschlüsse liegen bis Ende Juni vor und werden am Informationsanlass vom 3. Juli erläutert. In Schmerikon und Uznach unterstehen die Gemeinderatsbeschlüsse aufgrund der jeweiligen Gemeindeordnung dem fakultativen Referendum.Die regionale Verbindungsstrasse A15-Gaster führt grossräumig um das Siedlungsgebiet von Uznach herum und entlastet das Zentrum.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kanton St.Gallen: So sieht die neue Departementsverteilung ausKanton St.Gallen: So sieht die neue Departementsverteilung ausSVP-Regierungsrat Christof Hartmann übernimmt das Sicherheits- und Justizdepartement, SP-Regierungsrätin Bettina Surber leitet das Bildungsdepartement.
Weiterlesen »

Kanton St. Gallen: Mehrere Anzeigen nach VerkehrskontrollenKanton St. Gallen: Mehrere Anzeigen nach VerkehrskontrollenAm Donnerstag fanden im Kanton St. Gallen diverse Verkehrskontrollen statt. Mehrere Verkehrsteilnehmende wurden zur Anzeige gebracht.
Weiterlesen »

Kanton St.Gallen: Kontrollen im StrassenverkehrKanton St.Gallen: Kontrollen im StrassenverkehrAm Donnerstag (09.05.2024), wurden im Kanton St.Gallen im Verlaufe des Tages diverse Kontrollen im Strassenverkehr durchgeführt.
Weiterlesen »

«Tanzverbot» an hohen Feiertagen vor der Aufhebung: Thurgau lernt vom Kanton St.Gallen«Tanzverbot» an hohen Feiertagen vor der Aufhebung: Thurgau lernt vom Kanton St.GallenNach dem Ostereiersuchen oder der Weihnachtsfeier noch kurz an eine Party, ein Hallenfussballturnier oder an ein Konzert. Daran ist im Thurgau an hohen Feiertagen nicht zu denken. Das neue Ruhetagsgesetz will dies nun erlauben – allerdings mit Auflagen.
Weiterlesen »

Kanton St.Gallen: Schweizweit erster polizeilicher LeistungsprüfstandKanton St.Gallen: Schweizweit erster polizeilicher LeistungsprüfstandDie Kantonspolizei St.Gallen nimmt Ende Mai 2024 als schweizweit erstes Polizeikorps einen eigenen Leistungsprüfstand in Betrieb.
Weiterlesen »

Tempo 30 in St.Gallen: Kanton bricht Projekt ab, Stadt plant trotzdem weiterTempo 30 in St.Gallen: Kanton bricht Projekt ab, Stadt plant trotzdem weiterDer Kanton beerdigt nach heftigem Gegenwind die Pläne für ein Tieftempoprojekt auf Stadtgebiet. Die Stadt St.Gallen sieht dennoch Potenzial – und möchte Tempo 30 auf ihrem Strassennetz weiterverfolgen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 11:53:25